Getriebewechsel: Grid-Strafe für Romain Grosjean nach FT3
Romain Grosjean muss in Hockenheim um fünf Startpositionen nach hinten, weil das Haas-Team vor dem Qualifying sein Getriebe wechselt
(Motorsport-Total.com) - Für Romain Grosjean hat sein durchwachsenes Abschlusstraining beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim (Formel 1 2016 live im Ticker) Konsequenzen. Denn der Haas-Fahrer geht mit einer Plus-Fünf-Strafe in das Qualifying am Nachmittag.
Auf seiner vierten Runde drehte sich Grosjean ausgangs Kurve 2 und funkte danach an seine Crew: "Jungs, seid ihr euch sicher, dass die Aero korrekt ist? Ich hätte mich fast gedreht, und irgendwas stimmt mit dem Getriebe nicht." Auf dem Weg zurück an die Box steckte der Haas-Ferrari im vierten Gang fest. Danach drehte Grosjean keine einzige Runde mehr.
Das Haas-Team wechselte in der Box das Getriebe aus. Weil es sich dabei um das für das Rennen vorgesehene Getriebe handelte und Grosjean zuletzt in Ungarn nicht ausgeschieden ist, bedeutet das eine Rückversetzung in der Startaufstellung um fünf Positionen.
- Motorrad
HRC-Boss Alberto Puig im Interview: "Ducati bleibt der MotoGP-Maßstab" - Motorrad
Pol Espargaro sicher: Mit jedem anderen Bike würde Acosta gewinnen - Motorrad
Pirro erklärt Ducatis GP25-Probleme: "Ohne Konzessionen ist es schwierig" - DTM
Offizieller DTM-Test 2026 fixiert: Wann und wo der heimliche Saisonstart steigt
Laut Reglement muss ein Getriebe sechs Rennwochenenden (Qualifying und Rennen) überstehen, ehe es straffrei ausgetauscht werden darf.



