• 29. Juli 2016 · 17:24 Uhr

Track-Limits: Hamilton in Kurve 1 im Fokus der Rennleitung

Lewis Hamilton wegen Track-Limit in Kurve 1 unter Beobachtung - Mercedes ändert Programm, damit der WM-Führende keine dritte Verwarnung erhält

(Motorsport-Total.com) - Mercedes dominierte auch den ersten Trainingstag zum Grand Prix von Deutschland nach Belieben. Nico Rosberg stellte am Freitag in beiden Sessions die Bestzeit auf und hielt seinen Teamkollegen Lewis Hamilton um rund drei Zehntelsekunden in Schach. Aber nicht nur auf eine schnelle Runde waren die Silberpfeile die Schnellsten. Die Longruns überzeugten auch. Mit zehn Runden alten Soft-Reifen fuhr Rosberg 1:19.906 Minuten. Hamilton bestätigte diese Zeit mit gebrauchten Reifen ebenfalls. Diese Runden konnte die Konkurrenz von Ferrari und Red Bull bei Longruns nicht fahren.

Foto zur News: Track-Limits: Hamilton in Kurve 1 im Fokus der Rennleitung

Lewis Hamilton musste in Kurve 1 auf den Randstein achten Zoom Download

"Ein guter Start ins Wochenende ohne größere Probleme auf beiden Seiten der Garage", nickt Technikdirektor Paddy Lowe. "Wir haben unser komplettes Programm absolviert und unsere Pace sieht ziemlich gut aus. Der Hauptfokus lag darauf, die Soft- und Supersoft-Reifen zu verstehen. Vor allem auf Longruns, um zu sehen, welche Rennstrategien am Sonntag am sinnvollsten sind." Viel hängt auch von den Temperaturen ab, denn am Samstag und Sonntag könnte es etwas kühler und wechselhaft werden.

Im Vormittagstraining stand Hamiltons W07 etwas länger an der Box. Mechaniker verstellten den Fernsehkameras die Sicht, aber es wurde an der Vorderradaufhängung geschraubt: "Es ist die Spurstange", stellt Marc Surer in der 'Sky'-Übertragung fest. "Mir scheint das ein Lenkungswechsel zu sein." Die Arbeiten beim Weltmeister waren laut Mercedes-Auskunft "kein Problem, sondern ein geplanter Umbau des Autos". Es gab also kein fundamentalen Schwierigkeiten.

Track-Limits: Hamilton unter Beobachtung

Allerdings herrschte am Nachmittag etwas Aufregung, weil die Rennleitung Bedenken wegen der Track-Limits in Kurve 1 hatte. Mehrere Fahrer fuhren im ersten Training zu weit über die Randsteine aus, weshalb die Rennleitung für die zweite Session eine Direktive herausgab, dass man nun deutlich mehr auf die Einhaltung der Streckenlimits achten wird. Hamilton zählte zu jenen Fahrern, die von der Rennleitung gewarnt wurden.

Foto zur News: Track-Limits: Hamilton in Kurve 1 im Fokus der Rennleitung

Mit Spezialhelm zur Bestzeit: Der Freitag gehörte Nico Rosberg Zoom Download

Lowe sagt dazu: "Deshalb haben wir unser Programm ein wenig umgestellt um sicherzugehen, dass Lewis eine dritte Verwarnung vermied." Hamilton hat in dieser Saison bereits zwei offizielle Verwarnungen erhalten. Eine dritte würde in der Startaufstellung eine Rückversetzung um zehn Startplätze bedeuten. Diese weitere Strafe kann sich der Brite in der restlichen Saison nicht erlauben, da außerdem bald eine Rückversetzung wegen einer neuen Antriebseinheit fällig werden wird.

Sportlich gesehen ist nach dem Freitag wenig überraschend klar, dass Mercedes auch in Hockenheim der Favorit ist. "Ein guter Start ins Wochenende", freut sich Rosberg. "Es ist toll, hier in Hockenheim auf diese historische Strecke zurückzukehren. Der Asphalt ist alt. Deshalb funktionieren die Reifen komplett anders im Vergleich zu Ungarn, wo der Asphalt neu war. Hier ist es viel bissiger und eine größere Herausforderung."

Aber Rosberg weiß, dass die Konkurrenz im Rennen näherkommen kann: "Insgesamt funktionierte unser Auto heute gut. Allerdings waren wir in Ungarn sehr schnell am Freitag, aber am Samstag und Sonntag lagen wir alle dicht beisammen. Dadurch sind wir gewarnt, an einem Freitag nicht zu enthusiastisch zu sein. Das war ein guter Start, morgen wissen wir mehr." Ferrari fehlten sechs Zehntelsekunden auf Rosberg, Red Bull lag 0,8 Sekunden zurück.

Hamilton äußert sich ähnlich wie Rosberg: "Es war ein ruhiger Freitag. Das Wetter war herrlich und die Strecke fühlt sich toll an. Es ist die originale Streckenoberfläche, die holprig ist und viel Charakter hat. Die beiden Trainings verliefen reibungslos. Es gab keine Überraschungen und es ist ein guter erster Schritt ins Wochenende. Wir werden morgen im Qualifying sehen, wo wir stehen." Zu den Track-Limits sagte Hamilton nach den Trainings nichts.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com