• 29. Juli 2016 · 11:30 Uhr

Formel 1 Hockenheim 2016: Rosberg 0,3 vor Hamilton

Nico Rosberg knüpft da an, wo er 2014 aufgehört hat: Bestzeit im ersten Freien Training in Deutschland, Ferrari diesmal knapp vor Red Bull

(Motorsport-Total.com) - Lokalmatador Nico Rosberg sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training zu seinem Heim-Grand-Prix in Deutschland (Formel 1 2016 live im Ticker). Der Mercedes-Pilot nahm seinem Teamkollegen Lewis Hamilton 0,326 Sekunden ab und knüpfte damit nahtlos dort an, wo er bei seinem Sieg vor zwei Jahren, dem bisher letzten Formel-1-Rennen in Hockenheim, aufgehört hatte.

Foto zur News: Formel 1 Hockenheim 2016: Rosberg 0,3 vor Hamilton

Nico Rosberg war am Freitagvormittag in Hockenheim der Schnellste Zoom Download

Rosberg drückte der Session von Anfang an seinen Stempel auf, absolvierte 32 problemlose Runden (um zwei mehr als Hamilton) und unterbot mit seiner Zeit von 1:15.517 Minuten jetzt schon die Pole-Position aus dem Jahr 2014. Bei Hamilton wurde zwischendurch in der Box länger am Auto gearbeitet, doch dabei handelte es sich nicht um ein technisches Problem, sondern um einen schon vorher geplanten Umbau.

Ähnlich wie auf dem Hungaroring war Mercedes auch am Freitagmorgen in Hockenheim in einer eigenen Liga. Sebastian Vettel (Ferrari) hatte als Dritter schon 1,150 Sekunden Rückstand. Was Fernando Alonso (7./McLaren/+1,666) damit meinte, als er am Funk motzte, man müsse für Ferrari eine eigene Strecke bauen, bleibt vorerst rätselhaft. Aber McLaren erwischte jedenfalls einen positiven Start ins Wochenende.

Hinter den Silberpfeilen gab es einen Team-Paarlauf in den Top 10: zwei Ferraris vor zwei Red Bulls, zwei McLarens und zwei Toro Rossos. Das Kräfteverhältnis hat sich also in den vergangenen Tagen nicht maßgeblich verändert. Nur im Kampf um Platz zwei sieht Marc Surer eine kleine Verschiebung: "Ferrari ist ein bisschen stärker als Red Bull. Das lässt hoffen auf einen Podiumsplatz für Vettel", glaubt der Formel-1-Experte.

Marcus Ericsson (Sauber) überraschte als Elfter mit 2,681 Sekunden Rückstand, vor den beiden Williams-Fahrern, Romain Grosjean (Haas/+3,072) und Nico Hülkenberg (Force India/+3,074). Ganz hinten blieb Pascal Wehrlein (22./+4,458) diesmal deutlich hinter seinem Manor-Teamkollegen Rio Haryanto (21./+3,650); allerdings hatte Wehrlein auf seiner schnellsten Runde einen härteren Reifen drauf als Haryanto.

Zu weitgehend unauffälligen Freitagseinsätzen kamen diesmal Charles Leclerc (17./Haas/+3,365) und Esteban Ocon (20./Renault/+3,464). An der Spitze sieht indes wieder alles nach einem Mercedes-Doppelsieg aus. Allerdings ist gut möglich, dass der Vorsprung der Silberpfeile morgen kleiner sein wird als heute. Das war schon am Hungaroring so, als Mercedes den Freitag ebenfalls klar dominiert hatte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Phil Hill in der Saison 1961 Weltmeister?