• 21. Juli 2016 · 15:02 Uhr

FIA: Streckenbegrenzung wird elektronisch überwacht

Die Rennleitung will mittels Kontaktschleifen neben der Strecke feststellen, wann ein Pilot die Begrenzung missachtet - Neue Randsteine in Ungarn machen das nötig

(Motorsport-Total.com) - Die FIA wird beim Ungarn-Grand-Prix am Wochenende die Einhaltung der Streckenbegrenzung durch die Formel-1-Piloten erstmals elektronisch überwachen. Die Computertechnologie käme nicht nur als Reaktion auf die Farce von Spielberg zum Einsatz - sondern auch deshalb, weil es durch bauliche Maßnahmen an den Randsteinen des Hungarorings keine Abschreckung bei Nicht-Beachtung der sogenannten "Track Limits" gäbe, heißt es am Donnerstag von der Rennleitung.

Foto zur News: FIA: Streckenbegrenzung wird elektronisch überwacht

Die Randsteine in Budapest werden jetzt auch elektronisch überwacht Zoom Download

Denn die alten, länglichen Randsteine in den Kurven 6 und 7 wurden durch flache Stahlabweiser ähnlich denen in Abu Dhabi ersetzt - sie sind mit einem Formel-1-Boliden locker zu meistern. In den Kurven 4 und 11 gibt es jetzt zwar doppelte Randsteine auf den Außenseiten, jedoch wurde auch das Niveau der asphaltieren Auslaufzonen erhöht, was sie als Barriere wirkungslos macht.

In einem offiziellen Kommuniqué der FIA erklärt Rennleiter Charlie Whiting die neue Technik: "Wir haben an den entspechenden Stellen 1,6 Meter vom Streckenrand entfernt Kontaktschleifen installiert, die uns signalisieren, wenn ein Auto die Bahn mit allen vier Rädern verlässt."

Beim Österreich-Grand-Prix auf dem Red-Bull-Ring hatten aggressive Randsteine - die schnell auf den Namen "Baguette-Randsteine" getauft wurden - für zahlreiche Aufhängungsschäden gesorgt und die Teams verärgert. Die Piloten hielten sie aber erfolgreich davon ab, sich durch das Aufweichen in die Auslaufzonen Vorteile zu verschaffen. Als solche Abweiser zuletzt beim Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone fehlten, kam es im Qualifying zu vielen Zeitstreichungen und Diskussionen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com