• 09. Juli 2016 · 12:05 Uhr

Formel 1 Silverstone: Ericsson-Crash und Hamilton-Bestzeit

Schreckmoment für Sauber-Pilot Marcus Ericsson im Abschlusstraining zum Grand Prix von Großbritannien 2016: Heftiger Crash - Lewis Hamilton behält reine Weste

(Motorsport-Total.com) - Das Abschlusstraining zum Grand Prix von Großbritannien 2016 in Silverstone brachte gemischte Bedingungen, einen heftigen Crash, einer weitere Bestzeit für Formel-1-Champion Lewis Hamilton und weitere Sorgen für Sebastian Vettel. Bei kühlen Temperaturen und leichtem Wind hatte es kurz vor dem dritten Freien Training geregnet, sodass die Session bei feuchten Bedingungen startete. Im Verlauf der 60 Minuten trocknete es jedoch ab und es gab neue Bestzeiten.

Foto zur News: Formel 1 Silverstone: Ericsson-Crash und Hamilton-Bestzeit

Mercus Ericsson wird nach dem Crash sicherheitshalber weiter untersucht Zoom Download

In 1:30.904 Minuten war Lewis Hamilton (Mercedes) mal wieder der schnellste Mann auf seiner Heimstrecke. Der Brite verwies Teamkollege Nico Rosberg (1:30.967 Minuten) erneut mit knappem Vorsprung auf den zweiten Rang. Unzufrieden wird der Deutsche dennoch nicht sein. Nach einem kompletten Neuaufbau seines Silberpfeils über Nacht lief das Training für Rosberg endlich wieder rund, der Abstand ist nur marginal.

Die beiden Mercedes-Piloten standen jedoch diesmal nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit, sondern es war Sauber-Pilot Marcus Ericsson. Der Schwede hatte rund 15 Minuten vor dem Ende des Durchgangs einen heftigen Unfall, der für eine rund zehnminütige Rotphase sorgte. Ausgangs der schnellen Stowe-Kurve war Ericsson mit dem linken Hinterrad auf den noch feuchten Kunstrasen gekommen - es gab kein Halten mehr.

Heftig schlug der Bolide rechts in die Reifenstapel. Ericsson konnte dem Wrack schnell entsteigen, befindet sich aber derzeit zu weiteren Untersuchungen vorsichtshalber in einem Krankenhaus. Kurios: Beim Aufprall des Saubers auf die Barrieren flog dem Schweden das Lenkrad entgegen. Das wird sich die FIA sicherlich noch einmal genauer anschauen. Abgesehen von kleinen Ausritten, Verbremsern und Drehern verlief die Session ansonsten ohne große Aufregung.

In das Duell der beiden Mercedes-Stars konnte auch in der letzten Session vor dem Qualifying (Start: 14:00 Uhr MESZ) niemand eingreifen, wenngleich sich das Bild vom Freitag bestätigte. Red Bull gilt als erster Verfolger der Silbernen, erst dahinter folgt offenbar Ferrari. In der Zeitenliste des dritten Freien Trainings waren Daniel Ricciardo (3./1:31.488) und Max Verstappen (4./1:31.561) erheblich schneller als Sebastian Vettel (5./1:32.049). Der Heppenheimer hatte erneut auf den letzten Metern Pech.


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


"Schon wieder etwas mit dem Getriebe", funkte Vettel beim letztmaligen Überqueren des Zielstrichs. In langsamer Fahrt brachte er seinen Ferrari zurück zur Garage. Dort stellte man einen erheblichen Schaden fest. Das Getriebe muss getauscht werden. Konsequenz: Fünf Startplätze zurück - das gleiche droht Ericsson, sollte sein Sauber überhaupt wieder rechtzeitig aufgebaut werden können. Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen kam am Samstagmorgen nur auf Platz neun.

Zwischen den beiden Roten befand sich eine kunterbunte Gruppe von drei Piloten mit großen Ambitionen: Valtteri Bottas (6.) hielt die Fahnen von Williams hoch, Fernando Alonso (7.) zeigte die Fortschritte von McLaren-Honda und Nico Hülkenberg (8.) machte die Lokalmatadoren von Force India halbwegs glücklich. Die Top 10 am Vormittag komplettierte Carlos Sainz im Toro Rosso. Weil er am Ende keinen Versuch auf frischen Reifen unternahm, landete Pascal Wehrlein (Manor) auf dem letzten Rang.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App