• 04. Juli 2016 · 00:03 Uhr

Schweizer in Österreich: Sauber kämpft mit Vorderreifen

Das Schweizer-Sauber-Team sucht im benachbarten Österreich nach der Reifentemperatur - "Hatten ganzes Wochenende nicht das Tempo", so Ericsson

(Motorsport-Total.com) - Der Weg nach Spielberg war nicht allzu weit. Dennoch war für das Schweizer Sauber-Team in Österreich nur ein 13. und 15. Platz drin. Der Rennstall kämpfte bei den kühlen Temperaturen in Spielberg mit den Reifen, die nicht optimal zum Arbeiten gebracht werden konnten.

"Es war ein enttäuschendes Rennen für mich", ärgert sich Ericsson. "Das lag wohl daran, dass wir auf dieser Strecke das gesamte Wochenende nicht das dementsprechende Tempo hatten. Ich habe noch gehofft, dass uns die niedrigeren Temperaturen helfen würden, doch das war nicht der Fall. Ich hatte sehr mit meinen Vorderreifen zu kämpfen."

"Neues Rennen, neue Chancen"

Österreich schnell abhaken lautet daher die Devise des 25-Jährigen, der sich bereits auf das in einer Woche anstehende Silverstone-Wochenende freut. "Alles nach dem Motto: Neues Rennen, neue Chancen", so der der Schwede pragmatisch.


Sauber: Optimismus in Spielberg

Video wird geladen…

Felipe Nasr und Marcus Ericsson freuen sich auf den Grand von Österreich Weitere Formel-1-Videos

Teamkollege Felipe Nasr war in Spielberg auf den weichen Reifen gestartet und fuhr mit nur einem Boxenstopp das Rennen zu Ende. Nach 43 Runden zogen die Sauber-Mechaniker die superweiche Gummimischung auf den Boliden des Brasilianers.

"Ich bin mit meiner Leistung im Rennen zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich von ganz hinten gestartet bin", bilanziert der 23-Jährige den Grand Prix von Österreich. "In der Anfangsphase konnte ich sogar mehrere Runden in den Top 10 fahren. Auf den weichen Reifen waren meine Rundenzeiten einigermaßen in Ordnung."

"Diese Platzierung ist das Maximum"

Anders als einige Mitbewerber, konnte das Sauber-Team vom Safety-Car auf der Motorenstrecke in Spielberg nicht profitieren. "Es war es für mich noch zu früh für einen Wechsel auf superweiche Reifen", erklärt Nasr. "Deshalb entschieden wir uns, nicht zu stoppen. Diese Platzierung ist das Maximum, was wir heute erreichen konnten. Darauf können wir aufbauen, was das kommende Rennen in Silverstone betrifft."

"Beim nächsten Rennen werden wir ein Motoren-Update erhalten."Monisha Kaltenborn
Der Sauber C35-Ferrari wird beim nächsten Grand Prix mit einem modifizierten Antriebsstrang an den Start gehen, wie Teamchefin Monisha Kaltenborn bestätigt: "Beim nächsten Rennen werden wir ein Motoren-Update erhalten und erneut alles daransetzen, um weiter nach vorne zu kommen."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!