• 03. Juli 2016 · 19:32 Uhr

Zehn-Sekunden-Strafe: Rosberg für Hamilton-Crash bestraft

Nico Rosberg muss die Schuld für den Crash mit Lewis Hamilton auf sich nehmen - In den letzten Runden hatte der Deutsche mit einem Bremsproblem zu kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Die Rennkommissare in Spielberg haben Nico Rosberg die Schuld für die Kollision in der letzten Runde mit Lewis Hamilton gegeben. Der Deutsche bekam für die Aktion eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe, zwei Strafpunkte und zusätzlich eine Verwarnung, weil er anschließend mit seinem beschädigten Boliden weitergefahren ist. In der offiziellen Begründung heißt es, dass Hamilton vor Rosberg war, und dass der Deutsche seinem Teamkollegen in Kurve 2 keinen Platz gelassen hat.

Foto zur News: Zehn-Sekunden-Strafe: Rosberg für Hamilton-Crash bestraft

Nico Rosberg ist nach dem Spielberg-Rennen gar nicht gut gelaunt Zoom Download

Am Ergebnis des Österreich-Rennens ändert die Zeitstrafe allerdings nichts: Rosberg behält seinen vierten Platz. Beide Mercedes-Piloten wurden am Sonntagnachmittag nach dem Rennen von den Stewards angehört, die Entscheidung der Offiziellen wurde um kurz nach 19:00 Uhr verkündet. "Meiner Meinung nach sollte die FIA sie einfach racen lassen", hatte Teamchef Toto Wolff noch vor der Verkündung erklärt.

"Aus der Perspektive des Teams ist es aber natürlich anders", räumt der Österreicher ein, der nach dem Crash mächtig sauer auf seine beiden Piloten ist. Interessant: Rosberg hatte ab der vorletzten Runde ein technisches Problem. "Gegen Ende der vorletzten Runde versagte Nicos Brake-by-Wire. Das hat seine Performance beim Bremsen natürlich reduziert. So konnte Lewis aufholen", erklärt Wolff.

"Wir hatten die Information, dass er mit dem Brake-by-Wire schon zwei oder drei Kurven vorher Probleme hatte. Er hatte also nicht die Performance, um die Kurve genauso zu fahren wir vorher. Er hätte es geschafft, wenn er Brake-by-Wire gehabt hätte", ist sich Wolff sicher. Rosberg erklärt währenddessen: "Ein, zwei, drei Kurven vorher konnte ich mich daran gewöhnen. In der Bremszone zu Kurve 2 hatte ich ein gutes Gefühl, dass ich alles unter Kontrolle habe."


Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2016

Das sahen die Rennkommissare anders. Hamilton berichtet derweil übrigens: "Ich hatte keine Probleme mit meinen Bremsen." Wolff hatte ursprünglich erklärt, dass es an beiden Boliden Bremsprobleme gab. Die Fahrer durfte man allerdings aufgrund der Funkregeln nicht über die Schwierigkeiten informieren. Wolff zeigt Verständnis und erklärt: "Die FIA hat keine einfache Position, denn wo ist das Limit?"

Rosberg durfte nicht informiert werden, weil es sich dabei laut Auslegung der FIA um keine Frage der Sicherheit handelte. Wolff erklärt: "Teams könnten es einfach missbrauchen und unter dem Mantel der 'Sicherheit' mit den Fahrern kommunizieren." Trotzdem erklärt der Österreicher: "Meiner Meinung nach sind wir mit den Beschränkungen etwas zu weit gegangen." Den Crash zwischen seinen beiden Piloten hätte ein Funkspruch aber wohl auch nicht verhindert.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1994 der Großer Preis von Brasilien statt?

Anzeige motor1.com