• 10. Juni 2016 · 02:19 Uhr

Fotostrecke: Wie Montreal Fahrer und Bremsen foltert

Warum kanadisches Fast Food nichts für feine Gaumen ist, die Formel 1 die Strecke Montreals U-Bahn zu verdanken hat und ein Bremser doch nicht immer verliert

(Motorsport-Total.com) - Der Circuit Gilles Villeneuve, auf dem seit 1978 der Kanada-Grand-Prix ausgetragen wird, ist eine Bahn der Extreme: Mit einem Spritverbrauch von rund 1,8 Kilo pro Runde wird in Montreal so viel Benzin verbraucht wie auf keinem anderen Kurs im Formel-1-Kalender. Viermal wird bei einem Umlauf die 300-km/h-Marke geknackt. Pro Runde werden 56 Mal die Gänge gewechselt,

Da die 4,361 Kilometer lange Route eine eigenartige Kombination aus einem Straßenkurs und einer permanenten Rennstrecke ist, fehlt es in vielen Bereichen an Auslaufzonen und an Kiesbetten. Ergo steigen Unfallrisiko und Safety-Car-Wahrscheinlichkeit. Schwere Unfälle wie der von Robert Kubica (2007) oder von Olivier Panis (1997) prägten das Bild von der sonst so prächtigen Anlage inmitten des Sankt-Lorenz-Stroms.

Nicht immer ging es an Ort und Stelle so zügig zur Sache: Bei den Olympischen Sommerspielen 1976 war die Ile Notre-Dame Austragungsort der Ruderwettbewerbe. Neun Jahre zuvor war sie für die Weltausstellung künstlich aufgeschüttet worden - mit Gestein, das beim Bau von Montreals U-Bahn gefördert wurde.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mark Blundell am 25.08.1991 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige InsideEVs