• 26. Mai 2016 · 19:03 Uhr

Monaco: Ferraris Donnerstag "kein idealer Freitag"

Monegassische Mauer von Vettel zweimal geküsst: Nur Platz sieben und acht für Ferrari im zweiten Freien Training - Longrun-Zeiten geben Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel wurde im zweiten Freien Training bei der Formel 1 2016 in Monaco lediglich Neunter mit über 1,6 Sekunden Rückstand auf den trainingsschnellsten Daniel Ricciardo im Red Bull. Traditionell ist im Fürstentum Monaco der Freitag trainingsfrei, sodass gefühlt schon Freitag war - auch für Vettel: "Es ist erst Freitag. Wir werden am Samstag viel besser sein. Das Wichtigste ist, dass man sauber durchkommt. Das ist zumindest mir heute nicht gelungen. Ich bin ein paar Mal angeeckt - das war nicht optimal."

Foto zur News: Monaco: Ferraris Donnerstag "kein idealer Freitag"

Setzt auf Monaco in Longruns: Sebastian Vettel Zoom Download

Im ersten Freien Training gelang Vettel immerhin noch der dritte Platz hinter den beiden Mercedes-Fahrern. Räikkönen sicherte sich am Donnerstagvormittag den neunten Platz, fuhr mit 24 Runden aber verhältnismäßig wenig. Das zweite Freie Training am Donnerstagnachmittag lief unterm Strich turbulenter - und schrottreifer: Für Vettel reichte es in der Zeitentabelle "nur" für den neunten Platz.

Der 28-Jährige machte zuvor Bekanntschaft mit dem monegassischen Mauerwerk als der Ferrari-Pilot zur Halbzeit rückwärts in die Reifenstapel crashte und dabei seinen Heckflügel beschädigte. Es verging keine halbe Stunde, als auf dem Weg runter in den berühmten Tunnel auch noch die Felge beschädigt wurde. Teamkollege Räikkönen erkundete den Notausgang in der Sainte Devote und erreichte am Nachmittag den siebten Rang.

"Klar war es nicht meine Absicht, anzustoßen. Aber gut, man probiert alles und dann geht es auch mal schief."Sebastian Vettel
Nachdem das Ferrari-Team in Spanien sogar vom Newcomer Max Verstappen um den Sieg gebracht wurde, sei die Anspannung aber nicht weiter gestiegen, wie Vettel versichert: "Es gibt immer Druck. Und wir wollen natürlich auch gewinnen. Wir sind nicht hier um Achter oder Fünfter zu werden. Wir haben ein paar Sachen probiert, ich habe auch ein paar Sachen probiert - ein paar davon sind in die Hose gegangen. Klar war es nicht meine Absicht, anzustoßen. Aber gut, man probiert alles und dann geht es auch mal schief."

Tatsächlich können sich die Longrun-Zeiten sehen lassen und geben Hoffnung auf ein erfolgreiches Rennen. Zwar ist Monaco bekanntlich nicht für seine zahlreichen Überholmanöver bekannt, eine ausgeklügelte Reifenstrategie könnte aber das Ass im Ärmel der Italiener werden, wie auch Vettel hofft: "Die Pace ist im Auto. Ich hatte heute nur Probleme, das auch zu zeigen."

Am Ende des zweiten Freien Trainings zeigten beide Ferrari-Fahrer, dass sich die Boliden bei den Longruns nicht hinter WM-Spitzenreiter Mercedes und den im Freien Training sehr starken Red Bull verstecken müssen. Dabei fuhr Vettel 22 Runden auf alten Supersoft-Reifen, Räikkönen sogar 26 Runden auf alten Soft-Reifen. Dies entspricht immerhin etwa ein Drittel der Renndistanz von 78 Runden beim Grand Prix von Monaco.

Die Soft-Reifen von Räikkönen sind zudem die härteste Gummimischung, die Pirelli für das Glamourrennen einfliegen lässt. Der Finne äußert sich am Nachmittag gewohnt lässig an diesem weiterhin kalendarischen Donnerstag: "Es ist eben so, wie es momentan ist. Am Nachmittag war es besser als am Vormittag, aber es gibt noch immer viel Luft nach oben. Hoffentlich können wir uns verbessern. Es war kein idealer Freitag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs