Williams in Bahrain: Reifenwahl ein Vorteil?

Williams hofft, mit der Reifenauswahl für den Grand Prix von Bahrain einen Joker gezogen zu haben - Kühlung beim Wüsten-Grand-Prix im Mittelpunkt

von Markus Lüttgens · 29.03.2016 15:40

(Motorsport-Total.com) - Williams hofft beim Grand Prix von Bahrain, dem zweiten Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 mit der Reifenauswahl einen Joker gezogen zu haben. Sowohl Felipe Massa als auch Valtteri Bottas entschieden sich für dreimal Medium, dreimal soft und sieben Mal supersoft - eine im gesamten Feld einmalige Wahl. "Die Reifenwahl ist diesmal etwas unterschiedlich, Ferrari und wir scheinen einen anderen Weg als Mercedes einzuschlagen", sagt Technikchef Pat Symonds.

Felipe Massa und Valtteri Bottas wollen mit ihrer Reifenauswahl punkten

Während die Wahl der Ferrari-Piloten mit dreimal Medium, viermal soft und sechsmal supersoft ähnlich wie bei Williams ist, haben sich die Mercedes-Piloten beispielsweise für nur einen Satz der härtesten Mischung Medium entschieden. Red Bull hingegen geht mit fünf soften Reifensätzen ins Wochenende. "Es wird interessant zu sehen sein, wie sich das am Wochenende auswirkt", sagt Symonds.

Außer den Reifen ist in der Wüste von Sachir traditionell die Kühlung ein Knackpunkt. "Bahrain ist in jeder Beziehung ziemlich schwierig. Man braucht bei hohem Tempo eine gute Balance und muss vor allem auf die Hinterreifen achten", erklärt Symonds. "Nach den in Australien kühleren Bedingungen, werden wir nun sehen, wie gut unsere Kühlung ist, denn das Öffnen der Kühleinlässe hat Einfluss auf die Aerodynamik."

Vor allem Massa freut sich auf das Rennen in Bahrain, mit dem er viele gute Erinnerungen verbindet. "Ich habe dort zweimal gewonnen und hatte viele weitere gute Resultate. Ich fahre immer gerne dorthin und habe dort auch schon oft getestet", sagt der Brasilianer.