• 20. März 2016 · 08:17 Uhr

Fernando Alonso: "Ich danke der FIA für die Sicherheit"

Nach seinem Horrorunfall im Grand Prix von Australien 2016 atmet McLaren-Honda-Star Fernando Alonso erleichtert durch: "Bin super froh, dass ich okay bin"

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem heftigen Unfall beim Formel-1-Auftakt 2016 in Melbourne atmet Fernando Alonso erleichtert durch. Der Spanier, der mit seinem McLaren nach einer Berührung mit dem Haas von Esteban Gutierrez abgehoben und brutal eingeschlagen war, hat den Zwischenfall unverletzt überstanden (alle Informationen zum Unfall!). "Es war ein beängstigender Moment, ein heftiger Abflug", berichtet Alonso nach seiner Rückkehr aus dem Medical-Center, in dem routinemäßige Untersuchungen stattfanden.

Foto zur News: Fernando Alonso: "Ich danke der FIA für die Sicherheit"

Ein letzter Blick auf das Wrack seines McLaren-Honda MP4-31: Fernando Alonso Zoom Download

"Ich bin sehr froh, dass ich jetzt hier stehen kann. Ich bin sehr dankbar dafür und möchte mich ausdrücklich bei der FIA für die guten Sicherheitsmaßnahmen bedanken. Nur deswegen bin ich noch am Leben", erklärt der McLaren-Honda-Pilot. "Auf sportlicher Seite gab es Aussicht auf Punkte und die Hoffnung, gut ins neue Jahr zu starten. Jetzt haben wir wahrscheinlich den ersten Antrieb schon verloren, denn es gab heftige Schäden am Auto. Aber wie gesagt: Zuallererst bin ich super froh, dass ich okay bin."

Alonso wertet den Zwischenfall als Rennunfall, wie er im Eifer des Gefechts immer passieren kann. Gutierrez macht er keinerlei Vorwürfe. "Nein, sehe ich nicht, dass er die Schuld trägt. Wir kämpfen hier auf der Strecke. Ich habe den Windschatten möglichst gut ausnutzen wollen, bin im letzten Moment ausgeschert", schildert der zweimalige Formel-1-Weltmeister. "Kann sein, dass ich zu spät aus dem Windschatten gegangen bin. Ich habe wirklich extrem lange gewartet."


Fotostrecke: Horrorcrash in Melbourne: Alonso & Gutierrez

"Das Problem ist, dass man immer nur den Heckflügel des vorausfahrenden Autos sieht. Man hat keine Sicht auf die gesamte Strecke. Das ist schwierig. Ebenso ist es aber auch für den Gegner nicht einfach. Man will sich verteidigen und weiß nie, was der andere macht", hat Alonso vollstes Verständnis für das Verhalten seines Konkurrenten auf der Strecke. "Wir haben beide großes Glück gehabt und sind gesund geblieben. Um nichts anderes geht es doch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Mittwoch

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs