• 14. November 2015 · 22:52 Uhr

Unter Rot überholt: Bottas mit Strafe nicht einverstanden

Am Freitag fing sich Williams-Pilot Valtteri Bottas eine Grid-Strafe ein, die ihn nun den Anschluss an Mercedes und Ferrari kostet: "Wollte auf Nummer sichergehen"

(Motorsport-Total.com) - Williams-Pilot Valtteri Bottas wusste schon vor dem Qualifying zum Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo, dass er seinen herausgefahrenen Startplatz nicht wird einnehmen dürfen. Im Nachgang zum zweiten Freien Training am Freitag brummten ihm die Kommissare eine Rückversetzung um drei Startplätze und zudem zwei Strafpunkte auf. Als Grund wurde angegeben, dass Bottas unter roter Flagge den Sauber von Felipe Nasr überholt hatte.

Foto zur News: Unter Rot überholt: Bottas mit Strafe nicht einverstanden

Valtteri Bottas findet die am Freitag erhaltene Strafe "schon sehr streng" Zoom Download

Am Freitag hielt sich Bottas mit Kritik an der Strafe noch zurück, doch nachdem ihm am Samstag klar wurde, dass er statt vom vierten Startplatz zwischen den beiden Ferrari nur vom siebten direkt neben Williams-Teamkollege Felipe Massa starten wird, äußert er Unverständnis. "Ich wollte einfach auf Nummer sichergehen und etwas Dummes wie ein massives Blockieren der Bremsen verhindern", schildert Bottas sein Überholmanöver gegen Nasr, das für ihn eher ein kalkuliertes Vorbeifahren war, um Schlimmeres zu vermeiden."

"Als ich die Anzeigetafel mit dem Licht sah, war es ein bisschen zu spät. Ich hatte bereits zum Überholen angesetzt, glaube aber, dass es komplett sicher war. Sobald ich die rote Flagge sah, nahm ich sofort deutlich Tempo heraus. Es war schon sehr streng, mir ein Überholmanöver unter Rot anzukreiden", findet der Williams-Pilot, muss aber mit der Strafe leben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Jo Siffert vorweisen?

Anzeige InsideEVs