• 14. November 2015 · 20:13 Uhr

Toro-Rosso-Rookies jagen in Sao Paulo Statistiken nach

Max Verstappen und Carlos Sainz konnten im Qualifying-Duell gleichziehen - Beim Grand Prix von Brasilien jagt Verstappen aber auch einem Vettel-Rekord nach

(Motorsport-Total.com) - Die Toro-Rosso-Rookies schlagen sich wacker. Trotz eines anfälligen STR10 starten Max Verstappen und Carlos Sainz beim Grand Prix von Brasilien in den Top 10 und sind damit erneut auf Punkte-Kurs. Im teaminternen Duell wird es dabei statistisch heiß. In der teaminternen Geschichte könnte Verstappen in dieser Saison noch den Thron besteigen. Dafür müssen die guten Startplätze im vorletzten Rennen der Formel-1-Saison 2015 aber erst einmal umgesetzt werden.

Foto zur News: Toro-Rosso-Rookies jagen in Sao Paulo Statistiken nach

Max Verstappen und Carlos Sainz bleiben sich auf den Fersen Zoom Download

"Ich freue mich über das Qualifying, vor allem nach den Problemen von gestern. Deswegen ist Q3 und vor den Lotus-Autos zu stehen eine tolle Sache", sagt Verstappen über seinen neunten Startplatz. Qualifiziert hatte er sich als Zehnter, rutscht wegen der Strafversetzung von Daniel Ricciardo aber einen Platz nach vorn. "Ich habe mich einfach wohlgefühlt", sagt er. "Wir haben das Auto im Vergleich zu gestern noch einmal ändern können."

Beim Trainingsauftakt war es den Toro-Rosso-Piloten noch schwer gefallen, die Top-10-Zeiten zu erreichen. Verstappen beschwerte sich am Freitag bereits über schnell abbauende Reifen und hat auch in Q2 einen haarigen Moment auf der Strecke. Am Ende fuhr er mit einer Zeit von 1:12.739 Minuten zwar 1,457 Sekunden langsamer als die Pole-Position-Zeit von Nico Rosberg und kam auch nur 0,322 Sekunden an die Zeit von Ricciardo heran, die Ausgangsposition für das Rennen ist dennoch keine schlechte.

Technik lässt Sainz im Stich

"Es wird schwierig werden, vor allem mit den Reifen. Ich bin der Letzte auf gebrauchten Reifen und hinter mir werden sie alle frische drauf haben", räumt Verstappen ein. "Es wird viel von der Strategie abhängen, denn die Reifen werden sehr beansprucht. Wir müssen abwarten. Ich denke, unser Auto ist jetzt recht gut und ich freue mich schon aufs Rennen."

Teamkollege Sainz hatte es noch schwerer. Bei dem Spanier fiel am Samstagnachmittag die Anzeige im Auto aus und die Datenübertragung versagte. Sein Auto litt außerdem unter einem Kupplungs-Defekt und die Reifen verhielten sich nicht so, wie es seine Boxencrew erwartet hatte. Seine Qualifyingzeit von 1:13.233 Minuten reichte nur für Rang zwölf. Er profitiert neben der Ricciardo-Strafe aber auch von einer Versetzung von Felipe Nasr und startet nun als Zehnter.

"Es war bisher ein sehr schwieriges Wochenende", so Sainz. "Wir hatten von Beginn an mit dem hinteren Grip Probleme und konnten das nicht ganz lösen. Auf einer Runde habe ich mich deswegen nicht wohl gefühlt. Hinzu kamen andere Probleme, wie meine Anzeige, die nicht funktioniert hat. Ich konnte deswegen nicht sehen, ob ich mich verbessere oder nicht."

Zieht Verstappen mit Vettel gleich?

Im teaminternen Qualifying-Duell musste er sich jedenfalls diesmal geschlagen geben, womit nun ein 9:9-Gleichstand zwischen den beiden Rookies herrscht. "Mich interessiert es nicht wirklich, ob wir gleichauf sind", meint Verstappen jedoch. "Zu Beginn der Saison hatte ich viele Probleme, deswegen ist ein Vergleich meiner Meinung nach nicht fair." Der Niederländer hat in der Fahrerwertung dafür schon viel mehr Punkte (47) als Sainz (18), ist allerdings auch "nur" viermal ausgefallen, während sein Teamkollege schon sechsmal die Zielflagge verpasste.


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Brasilien


Sollte es Verstappen auch in Brasilien gelingen, in den Punkterängen anzukommen, so zieht er bereits mit Sebastian Vettel gleich, der bisher der erfolgreichste Toro-Rosso-Pilot war und in 25 Rennen zehn Punkteresultate holte. Verstappen kam in seinen 17 Grands Prix zwar erst neunmal unter die ersten Zehn, hat aber bereits jetzt schon mehr Punkte für das Team geholt als es Vettel gelang. "Das wusste ich nicht und es bedeutet mir auch nicht so viel", zeigt sich Verstappen aber auch davon unbeeindruckt. "Ich will die Punkte nur für das Team und mich selbst holen."

WM-Zähler sind für beide Piloten wichtig, um ihr Team in der Konstrukteurswertung zu unterstützen. Dort liegt Toro Rosso nämlich mit 65 Punkten noch sechs Zähler hinter Lotus auf Rang sieben. Der erste Schritt ist bereits getan: Die Rookies starten vor Romain Grosjean und Pastor Maldonado.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Anzeige motor1.com