• 13. November 2015 · 21:02 Uhr

Red Bull mit neuem Renault-V6: Fortschritt überschaubar

Daniel Ricciardo befürchtet, Mercedes und Ferrari wieder ziehen lassen zu müssen, weil der neue Verbrennungsmotor nur einen geringen PS-Vorteil liefert

(Motorsport-Total.com) - Große Spannung trotz gedämpfter Erwartungen gab es bei Red Bull anlässlich des Freien Trainings zum Brasilien-Grand-Prix am Freitag: Daniel Ricciardo war mit der neuen Ausbaustufe des V6-Verbrennungsmotors (der Turbolader wurde entgegen erster Erwartungen nicht getauscht) von Renault unterwegs und verzeichnete die prognostizierten kleinen Fortschritte. Als Fünfter (+1,200 Sekunden) zeigte der Australier, dass Red Bull selbst auf einer Powerstrecke wie Interlagos dritte Kraft ist.

Foto zur News: Red Bull mit neuem Renault-V6: Fortschritt überschaubar

Daniel Ricciardo hätte sich von dem Renault-Update mehr Power gewünscht Zoom Download

In das Update flossen insgesamt elf der zwölf verbliebenen Renault-Token, wobei vier für den Turbo aufgewendet wurden und nicht zum Tragen kamen. "Die Aussagekraft ist momentan gering", bremst Motorsportberater Helmut Marko am 'Sky'-Mikrofon und verweist auf die schwierigen Trainingsbedingungen in Sao Paulo mit leichtem Regen. Es waren keine ausgeglichenen", bemerkt Marko. Red Bull verspricht sich jedoch, aus den gesammelten Daten herauslesen zu können, was das Update bringt.

Auch Ricciardo ist skeptisch, lobt aber die Zuverlässigkeit: "Gut war, dass ich den ganzen Tag gefahren bin. Der Unterschied in Sachen Power ist nicht groß." Dabei wird von mehr PS gemunkelt, offenbar streut der Mann aus Down Under die Gerüchte aber nicht. "Williams und Ferrari werden zulegen. Unser Motor war zwar verlässlich und hat mehr Zug, aber nicht so viel, wie wir uns das wünschen würden." Einen Platz unter den Top 5 hält er für "gut", zweifelt jedoch am Erfolg des Vorhabens.

Für das Update spricht: Teamkollege Daniil Kwjat, der mit der vorherigen Ausbaustufe antrat, war als Achter (+1,463 Sekunden) deutlich langsamer. Eventuell wird beim Russen noch umgebaut, allerdings müsste er dann wie Ricciardo eine Strafversetzung um zehn Plätze in der Startaufstellung in Kauf nehmen. "Keine Ahnung", wiegelt Kwjat ab, wenn es um den Unterschied der Motoren geht. Allerdings könnte er am Rennsonntag selbst mit Strafe für Ricciardo den Kürzeren ziehen. Der dreimalige Grand-Prix-Sieger ist sich sicher, mit dem Red Bull überholen zu können - und den Rest über die Strategie zu bewerkstelligen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Noch 3 Tage 01:39:55 StundenUngarn GP / 1. Freies TrainingFreitag, 01.08.2025 ab 13:30 Uhr
Anzeige motor1.com