• 31. Oktober 2015 · 04:38 Uhr

Wetter in Mexiko-Stadt: Regenrennen weiter möglich

Im Qualifying am Samstag bleibt es wahrscheinlich trocken, im Rennen am Sonntag sind leichte Schauer möglich: Spült der Regen den gelegten Gummi weg?

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Piloten durften am Freitag bereits die Erfahrung machen, wie schwierig das in weiten Teilen frisch asphaltierte Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt zu befahren ist, wenn es regnet. In den Poren des Belags sitzendes Öl sorgte für Schmierseife, fehlendes Gummi für wenig Grip. Auch im Qualifying am Samstag und im Rennen am Sonntag müssen sich die Fahrer darauf einstellen, im Ernstfall unter widrigen Bedingungen gefordert zu werden. Das legt der Wetterbericht nahe.

Foto zur News: Wetter in Mexiko-Stadt: Regenrennen weiter möglich

Die Teams sind gut beraten, sich Regenschirme bereitzulegen Zoom Download

Eine aktualisierte Wetterprognose des offiziellen Formel-1-Wetterdienstes 'Ubimet' sieht für das Rennen um 13 Uhr Ortszeit eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 35 Prozent vor. Öffnet der Himmel die Schleusen, wird jedoch nur mit 0,5 Millimetern in der Stunde gerechnet. Die Temperaturen bleiben damit mit knapp 20 Grad Celsius herbstlich, der Wind kann mit Böen, die in der Spitze bis zu 19 km/h aufnehmen, aber unangenehm werden. Gleiches gilt für die 782,5 hPA Druck, die "dünne" Luft bedeuten.

Im Zeittraining ist das Regenrisiko etwas niedriger. Es dürfte die Piloten auch erfreuen, dass es im Freien Training Nummer drei am Vormittag die Möglichkeit geben wird, Gummi zu legen, ohne dass dieser vom nächsten Schauer sofort weggespült wird. Schließlich soll es bis zum späten Nachmittag trocken bleiben. Der Wind ist allgemein nicht so stark, was mögliche Windschatten-Spiele auf der Geraden, wie man sie aus Monza kennt, unwahrscheinlicher macht. Was Mexikos euphorische Fans nicht verdient haben: Das ganze Wochenende über lässt sich die Sonne nur selten blicken.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com