• 19. September 2015 · 21:25 Uhr

McLaren schöpft in Singapur Hoffnung: Beide Autos in Q2

Fernando Alonso spricht nach Startplatz elf in Singapur von "null Enttäuschung" - Jenson Button nicht ganz zufrieden, aber ebenfalls optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Nach den Rennwochenenden auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken in Spa-Francorchamps und Monza hatte man im Lager von McLaren-Honda das Wochenende auf dem winkligen Stadtkurs in Singapur herbeigesehnt. Am Freitag deutete Fernando Alonso mit Platz acht an, dass die Hoffnungen nicht unbegründet waren. Diese Position konnte der Spanier im Qualifying am Samstag zwar nicht ganz bestätigen und auch Teamkollege Jenson Button nicht, doch für das Rennen ist man weiterhin optimistisch.

Foto zur News: McLaren schöpft in Singapur Hoffnung: Beide Autos in Q2

Fernando Alonso startet in Singapur mit frischen Reifen von Platz elf Zoom Download

Alonso qualifizierte seinen MP4/30 für Startplatz elf. Button stellte das Schwesterauto auf Startplatz 15. Damit hat es die Truppe aus Woking zum ersten Mal seit dem Monaco-Wochenende geschafft, beide Autos ins zweite Qualifying-Segment (Q2) zu bringen.

Alonsos Rückstand von 1,585 Sekunden auf die Q2-Bestzeit von Sebastian Vettel (Ferrari) wirkt auf den ersten Blick wenig berauschend. Wenn man aber bedenkt, dass sich selbst die in dieser Saison bislang überlegenen Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg jeweils 0,9 Sekunden einfingen und in Q3 sogar einen noch größeren Rückstand auf Vettel aufwiesen, wird die Performance von McLaren-Speerspitze Alonso in ein anderes Licht gerückt.

"Null Enttäuschung" bei Alonso - Balanceprobleme bei Button

"Für uns lief alles gut. Wir hatten keine großen Probleme mit den Reifen", zieht Alonso ein positives Fazit und holt aus: "Mit frischen Reifen als Elfter oder Zwölfter zu starten, ist mir manchmal lieber als mit gebrauchten Reifen als Zehnter zu starten. Ich finde, unsere heutige Performance entspricht unserem aktuellen Leistungslevel. Enttäuscht bin ich sicher nicht."

"Das ist für uns bis jetzt das beste Wochenendes des Jahres. Wir genießen es, mitzukämpfen", sagt Alonso. Angesichts der Zuverlässigkeitsprobleme, die der Honda-Antrieb bei den Wintertestfahrten und den ersten Rennen in dieser Saison bereitete, gibt der Spanier zu bedenken: "Von der Laufleistung her sind wir jetzt vielleicht auf dem Level, mit dem das Mercedes-Team nach Australien gekommen ist." So spricht Alonso vor dem Rennen auf einer seiner persönlichen Paradestrecken von "null Enttäuschung".

Foto zur News: McLaren schöpft in Singapur Hoffnung: Beide Autos in Q2

Jenson Button kämpfte sowohl in Q1 als auch in Q2 mit Untersteuern Zoom Download

Etwas anders äußert sich Teamkollege Button nach Startplatz 15. "Bei meinem zweiten Versuch im Qualifying hatte ich jedes Mal starkes Untersteuern, obwohl ich mit viel Abtrieb am Frontflügel unterwegs war. Es könnte daran gelegen haben, dass die Bremsen zu heiß geworden sind", sagt der Brite.

Buttons letzter Versuch in Q2 wurde zudem durch die gelben Flaggen infolge des Abflugs von Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz beeinträchtigt. Der McLaren-Fahrer glaubt aber nicht, dass er an die Rundenzeit seines Teamkollegen Alonso herangekommen wäre: "Auch ohne die gelben Flaggen wäre es wohl schwierig geworden. Mir fehlte einfach die richtige Balance. Fernandos Runde war gut."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Singapur


Was die Stimmung im McLaren-Lager zusätzlich hebt, ist die Tatsache, dass man diesmal ohne Grid-Strafen ins Rennen gehen wird. "Wir fahren von den Startplätzen los, für die wir uns qualifiziert haben", betont Alonso und rechnet sich gute Chancen auf WM-Punkte aus. In die Top 10 vorzustoßen, hat sich auch Button vorgenommen, erachtet diese Aufgabe aus seiner Ausgangsposition heraus allerdings als etwas schwieriger: "Von meiner Position aus in die Punkte zu fahren, wird schwierig, aber ich werde es natürlich versuchen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs