• 26. Juli 2015 · 19:40 Uhr

Max Verstappen staunt über Platz vier: "Unglaublich!"

Max Verstappen erringt mit Platz vier in Budapest das beste Ergebnis seiner noch jungen Formel-1-Karriere und für Toro Rosso das beste Ergebnis seit 2008

(Motorsport-Total.com) - Freud und Leid für Toro Rosso beim chaotischen Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring. Rookie Max Verstappen feierte mit Platz vier das bisher beste Ergebnis seiner noch jungen Formel-1-Karriere. Für das Team ist es das beste Ergebnis seit Sebastian Vettels viertem Platz beim Saisonfinale 2008 in Sao Paulo. Auch Carlos Sainz lag auf dem Hungaroring gut im Rennen, musste seinen STR10 aber in der 61. von 69 Runden mit technischem Defekt abstellen.

Foto zur News: Max Verstappen staunt über Platz vier: "Unglaublich!"

Max Verstappen jubelt nach schlechtem Start und Durchfahrtsstrafe über Platz vier Zoom Download

Im Mittelpunkt steht beim Team aus Faenza aber die Freude über den Husarenritt des 17-jährigen Verstappen, der von Startplatz neun gekommen war, den Start alles andere als optimal hinbekam, dank der zahlreichen Zwischenfälle aber als erster Verfolger der drei Teilnehmer an der Siegerehrung (Sebastian Vettel, Daniil Kwjat und Daniel Ricciardo) abschloss - und das, obwohl auch sein Rennen alles andere als ohne Zwischenfälle verlief.

"Unglaublich! Platz vier ist ein großartiges Ergebnis", jubelt Verstappen und gesteht: "Ich kann das gar nicht glauben, vor allem nach meinem schlechten Start. Ich habe aber nie aufgegeben. Mein zweiter Stint war ganz gut. Nach dem Restart gab es vor mir einige Berührungen. Auch ich hatte eine Berührung mit Valtteri, bei der mein Frontflügel Schaden nahm."


Fotos: Großer Preis von Ungarn


Weil Verstappen anschließend eine Durchfahrtsstrafe absitzen musste, "glaubte ich, dass mein Rennen gelaufen wäre, doch fünf Runden vor Schluss funkte mir mein Renningenieur ins Auto, dass ich auf Rang vier liege. Ich konnte es einfach nicht glauben", so der Niederländer.

Im Nachgang zum Rennen brummten die Rennkommissare Verstappen drei Strafpunkte auf, weil er sich während der virtuellen Safety-Car-Phase (ausgelöst durch den Crash von Force-India-Pilot Nico Hülkenberg) nicht an die vorgegebene Zeit in einem der Sektoren der Strecke gehalten hatte. Des Niederländers Freude über das beste Ergebnis seiner noch jungen Formel-1-Karriere tut dies aber keinen Abbruch. "Ich kann es immer noch nicht glauben", jubelt der Sohn von Max Verstappen.

Ausfall für Carlos Sainz trübt das Gesamtergebnis

Unterdessen schiebt Teamkollege Carlos Sainz nach seinem späten Ausfall Frust. "Das war ein sehr enttäuschendes Ende des Rennens", spricht der Spanier den Verlust des Ladedrucks am Renault-Triebwerk seines Boliden an. Ursache war jedoch kein Defekt am Triebwerk, sondern "eine gebrochene Kabelverbindung auf unserer Seite", wie Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost erklärt. "Ohne den Ausfall hätte es ein richtig gutes Ergebnis werden können. Ich lag zwischenzeitlich auf Rang fünf, doch dann verlor das Auto Leistung", ärgert sich Sainz.

"Ich lag zwischenzeitlich auf Rang fünf, doch dann verlor das Auto Leistung."Carlos Sainz
So fällt Tosts Bilanz zwar grundsätzlich positiv, aber doch gemischt aus. "Toro Rosso ist das beste Ergebnis seit Jahren gelungen. Max fuhr ein fantastisches Rennen. Leider wurde Carlos von einem technischen Problem unsererseits gestoppt. Anderenfalls hätte auch er in die Punkteränge fahren können", teilt der Teamchef die Meinung von Sainz.
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com