• 04. Juli 2015 · 20:17 Uhr

Ferrari steht wieder vor der Hürde Williams

Im Qualifying der Formel 1 von Silverstone musste sich Ferrari den Williams geschlagen gebe, doch von einem Rückfall will dort niemand reden

(Motorsport-Total.com) - Vom Mercedes-Jäger zur dritten Kraft? Nachdem Ferrari zuletzt bei den Rennen in Montreal und Spielberg Williams den dritten Platz auf dem Siegerpodest überlassen musste, schlug das Pendel am Samstag beim Qualifying der Formel 1 zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone weiter in Richtung Williams aus, denn Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel erreichten nur die Plätze fünf und sechs und starten damit im morgigen Rennen hinter den beiden Williams-Piloten.

Foto zur News: Ferrari steht wieder vor der Hürde Williams

Räikkönen und Vettel müssen einen Weg an Williams vorbei finden Zoom Download

Und das könnte zum Problem werden, wenn Ferrari auf des Podium fahren will. "Im Rennen an den Williams vorbeizukommen, wird sicher nicht einfach, denn sie sind auf den Geraden sehr schnell", sagt Vettel. "Wir hatten in diesem Jahr schon Rennen, bei denen wir schneller waren als sie. Überholen ist aber ein ganz anderes Thema. Man kann sich sicher angenehmere Autos direkt vor einem vorstellen, aber mit einer guten ersten Runde können wir das Blatt vielleicht wenden."

Zumal Vettel glaubt, dass das Ergebnis des Qualifying nicht das wahre Kräfteverhältnis widerspiegelt. "Wenn man sich unseren durchschnittlichen Rückstand anschaut, sieht man, dass das heute nicht unser bestes Qualifying war", so der Deutsche, der einen Fahrfehler und wie auch Teamkollege Räikkönen eine schlechte Balance des Autos beklagte.

Dennoch überrascht die Qualifying-Niederlage gegen Williams auf den ersten Blick, denn am Freitag war Ferrari noch klar zweite Kraft gewesen, während Felipe Massa und Valtteri Bottas nur im Mittelfeld herumfuhren. Für Vettel verfestigt sich hier jedoch ein Trend. "Dieses Bild haben wir schon im vergangenen Jahr gesehen. Da hat Williams am Freitag auch langsam angefangen und konnte dann am Samstag und Sonntag zulegen. Und so ist es dieses Jahr auch."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Großbritannien


Wie dem auch sei, von der Euphorie der Frühphase der Saison, als Ferrari nach Vettels Sieg in Malaysia noch zum Angriff auf Mercedes geblasen hatte, ist nicht mehr viel zu spüren. Vielmehr fahren die beiden Silberpfeile derzeit wieder ungefährdet an der Spitze. Droht Ferrari den Anschluss zu verlieren?

"Das glaube ich nicht", erwidert Räikkönen. "Ich sehe nicht, dass wir zurückfallen. Heute sind wir etwas hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben, aber bei dem starken Wind war es eben auch nicht einfach für uns. Es ist aber kein Desaster", so der Finne. "Von einem Zurückfallen zu sprechen, ist meiner Meinung nach unangebracht."

Der Samstag sei für Ferrari sicher kein idealer Tag gewesen, meint Räikkönen, "aber ich glaube nicht, dass man daraus direkt etwas für die Zukunft ableiten sollte. Dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, ist klar. Ich sehe aber nicht, dass wir bis zum Saisonende derartige Probleme haben werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte pro Rennen hat Michael Schumacher in seiner F1-Karriere durchschnittlich erzielt?

Formel1.de auf YouTube