• 02. Juli 2015 · 22:31 Uhr

Antriebs-Update: Wem drohen die nächsten Strafen?

Ein Überblick über die benutzten Antriebskomponenten: Wer in Silverstone vor der nächsten Strafe steht

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Österreich war ein strafenreiches Rennen - nicht etwa, weil die Rennkommissare abseits des Boxenausfahrtspatzers von Lewis Hamilton so viel zu tun gehabt hätten, sondern weil einige Teams das Rennen auf dem Red-Bull-Ring geopfert haben, um fällige Motorenstrafen abzusitzen.

Foto zur News: Antriebs-Update: Wem drohen die nächsten Strafen?

Jenson Button hat laut Tabelle bereits die meisten Bauteile verbraucht Zoom Download

Am ärgsten erwischte es McLaren-Honda, die Fernando Alonso und Jenson Button insgesamt 50 Strafplätze in Spielberg einhandelten, doch auch Red Bull hat beim Heimspiel in den Strafentopf gegriffen und für Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat jeweils zehn Strafplätze in der Startaufstellung hinnehmen müssen. Für den Großen Preis von Großbritannien sieht die Lage allerdings etwas ruhiger aus.

An diesem Wochenende stehen noch keine Bestrafungen vorzeitig fest, und die Chancen für eine sportlich bestimmte Startaufstellung stehen gut. Denn bis auf Fernando Alonsos Kontrollelektronik ist bei keinem Piloten die vierte Komponente eines Antriebsteils verbaut und würde bei einem Wechsel auf die fünfte eine Strafe nach sich ziehen. Gefährdet sind lediglich die üblichen Verdächtigen, die bereits in Österreich über das Limit gegangen sind und somit vor weiteren Strafen stehen: Alonso, Button, Ricciardo, Kwjat und Max Verstappen (Toro Rosso)

Bei allen anderen Piloten reicht der Zähler lediglich maximal bis zur dritten Komponente, womit sie noch mindestens einen Joker pro Bauteil zur Verfügung haben. Am besten ist die Lage bei den Mercedes-Teams: Bis auf Nico Hülkenberg haben alle Piloten erst den zweiten Antrieb im Einsatz und liegen damit gut auf Kurs.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung