• 06. Juni 2015 · 15:48 Uhr

Fünfter Motor: Max Verstappen kassiert erste Strafe

Renault baut in Montreal bei Max Verstappen schon den fünften Verbrennungsmotor ein - Auch Fernando Alonso setzt schon auf den vierten Honda-Antrieb

(Motorsport-Total.com) - Schon beim siebten von insgesamt 19 Formel-1-Rennen gibt es die ersten Strafen, weil mehr als die vier erlaubten Antriebseinheiten verwendet werden müssen. Das erste Opfer dieser Regel ist beim Grand Prix von Kanada in Montreal Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen. In seinem Boliden wird bereits der fünfte Verbrennungsmotor von Renault eingebaut. Das bedeutet laut Reglement eine Strafversetzung in der Startaufstellung um zehn Startplätze.

Foto zur News: Fünfter Motor: Max Verstappen kassiert erste Strafe

Max Verstappen ist der erste Fahrer, der einen fünften Motor verwenden muss Zoom Download

Bereits nach dem Freitagstraining hatte sich der Wechsel angekündigt, da zu wenig Leistung vorhanden war. Besonders bitter für Verstappen: Weil er wegen der von ihm verursachten Kollision beim vergangenen Rennen in Monaco eine Strafe von fünf Startplätzen bekommen hat, wird das Qualifying entscheidend. Qualifiziert sich der 17-Jährige nicht weit genug vorne um die 15 Plätze kompensieren zu können, kommt im Rennen eine Zeitstrafe obendrauf.

Auch in der McLaren-Box herrscht vor dem dritten Freien Training hektische Arbeit. Man hatte sich gestern nicht dazu entschlossen, die Sperrstunde zu brechen. Stattdessen wird bei Fernando Alonsos Boliden ein komplett neuer Honda-Antrieb eingebaut. Die Ingenieure hatten bei der Routineinspektion ein Problem entdeckt. Für den Spanier ist es die vierte und somit letzte Antriebseinheit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition von Manfred Winkelhock in der Formel 1 ist Platz ,,,

Anzeige InsideEVs