• 04. Juni 2015 · 18:26 Uhr

Wegen Monaco-Crash: Verstappen und Massa im Clinch

Nach dem Auffahrunfall von Max Verstappen in Monaco hält Felipe Massa an seiner Kritik fest, während der Toro-Rosso-Rookie zurück schießt

(Motorsport-Total.com) - Es war die Szene, die den Monaco-Grand-Prix 2015 die gewisse Würze verlieh: Max Verstappen fährt auf Romain Grosjean auf und landet dadurch hart in der Streckenbegrenzung. Das Safety-Car musste rauskommen, Mercedes machte seinen Strategiefehler und das Rennen nahm einen unvorhersehbaren Ausgang. Abgeschlossen scheint die Geschichte allerdings auch zwei Wochen nach dem Rennen noch nicht. Vor allem um das Ausmaß der Schuld von Verstappen herrscht offenbar noch Uneinigkeit.

Foto zur News: Wegen Monaco-Crash: Verstappen und Massa im Clinch

Max Verstappen lässt die Kritik von Felipe Massa nicht auf sich sitzen Zoom Download

Für die Rennleitung war die Sache kurz nach dem Rennen schon klar: An der Kollision in der 63. Runde war der Toro-Rosso-Pilot Schuld. Dafür setze es eine Strafversetzung von fünf Plätzen in der Startaufstellung des bevorstehenden Grand Prix von Kanada und zusätzliche zwei Strafpunkte auf das Konto des Teenagers. Darüber habe er seine eigene Meinung, gibt Verstappen bei der Pressekonferenz am Donnerstag in Montreal an - die hat Felipe Massa allerdings auch.

Der Williams-Pilot war einer der ersten, die nach dem Rennen in Monte Carlo eine Strafe für Verstappen forderte, "weil das, was er getan hat, falsch war", beton er noch einmal. "Wenn man in seinem ersten Jahr und erst 17 Jahre alt ist und dann für so etwas nicht bestraft wird, ist das nicht richtig. Die FIA muss da hart durchgreifen, und das haben sie ja auch getan. Ich habe meine Meinung auch nicht geändert. Wir müssen uns an die Regeln halten."

Verstappen kontert Kritik

Eine Einstellung, gegen die Verstappen überraschend dagegen hält: "Jeder darf seine Meinung haben. Aber meine Daten sagen, dass ich nicht später gebremst habe. Ich habe das vorher im Rennen mal gemacht, aber die Runde, in der der Unfall passierte, war genau wie die davor. Ich habe meine Strafe bekommen und konzentriere mich jetzt auf Kanada. Vielleicht sollte man sich einmal anschauen, was hier im Rennen vergangenes Jahr passiert ist..."

Foto zur News: Wegen Monaco-Crash: Verstappen und Massa im Clinch

Verstappen erinnert an den Unfall von Massa und Perez in Kanada 2014 Zoom Download

Damit spielt der Rookie auf Massa eigenen Auffahrunfall in Montreal 2014 an. Der Brasilianer war vor einem Jahr in der Schlussphase des Rennens mit Sergio Perez kollidiert, als er auf der Jagd nach einem möglichen Podium und - nach eigener Aussage - vielleicht sogar dem Sieg war. "Das war etwas anders", antwortet er jedoch sogleich. "Ich war schon seitlich von ihm und er hat beim Bremsen rüber gezogen. Das hat Grosjean nicht gemacht."

"Ich habe attackiert, weil ich diese Punkte haben wollte ", verteidigt sich Verstappen, "vor allem nach unserem dem schlechten Boxenstopp. Ich hätte vielleicht früher nach rechts ziehen sollen, um es zu verhindern und es in der nächsten Runde nochmal zu versuchen. Aber sehr viele Dinge hätte ich nicht anders machen können."

Eine angespannte Grundstimmung bleibt aufgrund der Vorkommnisse also. Verstappen selbst hat seinen harten Einschlag in der St-Devote-Kurve jedoch bereits abgehakt: "Ich habe gemerkt, wie sicher die Autos sind. Ich war froh, dass ich keine Verletzungen davon getragen habe und dass ich auch danach keine großen Probleme hatte. Am Mittwoch konnte ich schon wieder Kartfahren gehen, war also schon wieder fit. Als Rennfahrer wird es mich nicht ändern. Ich werde weiter kämpfen, vor allem, wenn es um Punkte geht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com