• 23. Mai 2015 · 19:46 Uhr

Warum Lewis Hamilton die erste Monaco-Pole so wichtig ist

Mit dem "perfekten Wochenende" im Blick auf die Pole-Position in Monaco: Lewis Hamilton erklärt, weshalb ihm dieses Ergebnis in Monte Carlo so viel bedeutet

(Motorsport-Total.com) - Ein "perfektes Wochenende" wollte Lewis Hamilton beim Formel-1-Stadtrennen in Monte Carlo haben. Und bisher ist der britische Rennfahrer auf einem guten Weg dazu. Denn im Qualifying zum sechsten Grand Prix der Formel-1-Saison 2015 sicherte sich Mercedes-Fahrer Hamilton die Pole-Position. Und kaum zu glauben, aber wahr: Es ist seine erste in Monaco. Darauf hatte er lange Zeit hingefiebert.

Jetzt ist der Moment aus seiner Sicht endlich da. Doch Hamilton zeigt sich nur bedingt beeindruckt: "Ich habe nicht das Gefühl, dass es ein Meilenstein ist. Sehr wohl ist es aber ein wichtiger Tag für mich. Denn wie ich schon sagte: Es hat bisher nie perfekt gepasst, auch wenn ich manchmal nicht weit weg davon war. Und in den Rennen war ich stets schnell, unabhängig von meiner Startposition."

Monaco habe sich jedoch immer als schwieriges Pflaster für ihn erwiesen. "Manchmal", meint Hamilton, "hatte ich das Auto, um es zu schaffen, manchmal kam mir etwas dazwischen. Manchmal gab es das Auto auch nicht her oder ich habe es schlicht nicht hingekriegt. Wie auch immer: Heute ist ein besonderer Tag." Endlich hat er den für ihn so bedeutsamen ersten Startplatz in Monte Carlo erzielt.

Und wie ist ihm das gelungen? Hamilton erklärt: "Ich denke, ich bin das Wochenende dieses Mal ein bisschen anders angegangen. Ich hatte einzig und alleine das Ziel, meine bisherigen Schwächen auszumerzen. Das habe ich in den Trainings getan. Und jetzt habe ich es endlich geschafft." Er wage aber nicht, von einem perfekten Wochenende zu sprechen. Zumindest nicht bis nach dem Rennen.

"Eigentlich", so sagt Hamilton, "gibt es ja kein perfektes Wochenende. Eine Pole-Position und ein Sieg kämen der Sache aber schon recht nahe. Das würde mir schon ausreichen", meint der souveräne WM-Spitzenreiter der Formel-1-Saison 2015. "Ich hoffe, ich kann meine Pole-Position entsprechend nutzen. Die beiden kritischen Momente sind natürlich der Start und später unser einziger Boxenstopp."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Philippe Streiff wie viele Punkte?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App