• 23. Mai 2015 · 12:06 Uhr

Formel 1 Monaco 2015: Vettel überrascht vor Rosberg

Ein Ferrari an der Spitze, einer in der Leitplanke: Sebastian Vettel fordert beim Grand Prix von Monaco Mercedes heraus - Unfall von Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Überraschung im abschließenden dritten Freien Training zum Grand Prix von Monaco (Formel 1 2015 live im Ticker): Nicht Lewis Hamilton (Mercedes), der bisherige Dominator des Wochenendes, sondern Sebastian Vettel (Ferrari) sicherte sich die Bestzeit. Somit gab es vor dem vielleicht wichtigsten Qualifying der Saison eine deutsche Doppelführung.

Foto zur News: Formel 1 Monaco 2015: Vettel überrascht vor Rosberg

Sebastian Vettel raste am Samstagmittag zur Bestzeit Zoom Download

Nachdem Hamilton lange voran gelegen war, fuhr Vettel vier Minuten vor Schluss 1:16.143 Minuten und war damit um eine halbe Sekunde schneller als die bisherige Bestzeit des WM-Leaders. Die deutsche Doppelführung besorgte dann im Finish Nico Rosberg (Mercedes), der bis auf 0,218 Sekunden an Vettel heranfuhr und um 0,344 Sekunden schneller war als Hamilton - und das, obwohl er zu Beginn in den langsamen Ecken über Übersteuern geklagt hatte.

Hamilton konnte sich im letzten Run nicht steigern. "Irgendwas stimmt mit meinem Auto nicht", funkte er an die Box - und sein Team bestätigte: Reifendruck zu hoch! "Alles dreht sich um die Reifentemperatur", erklärt Formel-1-Experte Alexander Wurz. "Das wird heute der Schlüssel zum Erfolg. Im Augenblick ist Ferrari gut dran. Ich denke aber dennoch, dass Mercedes noch das schnellere Auto hat - um etwa eine Zehntelsekunde."

Eine Einschätzung, die man trotz Bestzeit auch bei Ferrari teilt: "Mercedes ist Favorit", meint Testfahrer Marc Gene. "Sebastian hat gesagt, dass es eine gute Runde ohne Verkehr war, aber er ist zufrieden mit dem Auto. Und wenn Mercedes keinen perfekten Tag erwischt, kann ein Ferrari Mercedes schlagen." Wenn, dann eher Vettel, denn für Kimi Räikkönen verlief das dritte Freie Training nicht nach Wunsch.

Der Finne verlor das Heck nach knapp einer halben Stunde ausgangs Sainte Devote außer Kontrolle und krachte in die Leitplanken, woraufhin die Session unterbrochen werden musste. Ob der Reifen schon davor aufgeschlitzt war oder erst beim Unfall beschädigt wurde, blieb vorerst unklar. Räikkönen, bis dahin schneller unterwegs als Vettel, beendete die Session als Sechster - hinter Daniel Ricciardo (Red Bull/+0,977) und Carlos Sainz (Toro Rosso/+1,113).

Daniil Kwjat (Red Bull/+1,328) wurde Siebter, obwohl er in den ersten Minuten am Funk Probleme mit seinem Renault-Turbo meldete. Das vierte Red-Bull-Auto produzierte indes Schrott: Max Verstappen (9./+1,645) rutschte zehn Minuten nach Räikkönen in der letzten Kurve aus und beschädigte dabei (nur) seinen Heckflügel. Vor dem Niederländer klassierte sich überraschend Jenson Button (McLaren-Honda/+1,624) an achter Stelle.

Nico Hülkenberg (langsamer als sein Teamkollege) lag phasenweise in den Top 10, wurde schlussendlich mit 1,959 Sekunden Rückstand 13. - und hatte damit zum Beispiel beide Williams und Sauber hinter sich. Die beiden Teams schaffen es dieses Wochenende bisher nicht, auf Tempo zu kommen. Enttäuschend auch Roberto Merhi (Manor-Marussia), der fast eine Sekunde hinter der für die Qualifikation wichtigen 107-Prozent-Marke lag.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com