• 21. Mai 2015 · 18:11 Uhr

Solider Auftakt für Ferrari in Monaco: "Alles in allem okay"

Erster Mercedes-Verfolger und nur kleinere Probleme: Ferrari blickt zufrieden auf den Auftakt des Formel-1-Grand-Prix von Monaco

(Motorsport-Total.com) - Mit den Positionen drei und vier nahmen die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen am ersten Trainingstag des Grand Prix der Formel 1 von Monaco in Monte Carlo die Rolle der Mercedes-Verfolger ein. Die Rückstände auf die Tagesbestzeit von Weltmeister Lewis Hamilton hielten sich mit 1,103 Sekunden (Vettel) und 1,351 Sekunden (Räikkönen) im Rahmen. "Alles in allem war es okay. Wir hatten nicht so viele Runden, deswegen ist es schwierig. Das Auto fühlt sich aber gut an", zog Vettel ein positives Fazit eines Trainingstags, der wegen eines Regenschauers während des zweiten Freien Trainings nur begrenzte Aussagekraft hatte.

Foto zur News: Solider Auftakt für Ferrari in Monaco: "Alles in allem okay"

Sebstian Vettel war zum Auftakt in Monaco Dritter Zoom Download

"Natürlich wollten wir noch ein paar Dinge probieren. Das ging sich dann leider nicht mehr aus", sagt Vettel. Wegen des Regens am Nachmittag fuhr Vettel im zweiten Freien Training nur 14 Runden, denn weiterer Niederschlag ist im Laufe des Rennwochenendes nicht vorhergesagt. So nutzte Vettel die Zeit für andere Dinge und machte sich im Cockpit seines Autos sitzend Notizen.

"Ich hatte ja nichts zu tun, also habe ich mir gedacht, schreibe ich das auf, was ich nachher nicht vergessen will", erklärte Vettel die Vorbereitung auf die Nachbesprechung mit den Ingenieuren. "Ich habe versucht, meine Eindrücke auf Papier zu bringen und festzuhalten, damit ich sie nicht vergesse. Ich habe einfach versucht, die Zeit sinnvoll zu nutzen."

Während Vettel über ein problemloses Training berichtete, war Kimi Räikkönen mit der Balance seines Ferraris noch nicht zufrieden. Der Finne beklagte sich mehrmals per Funk über fehlenden Grip an der Vorderachse. "Es gibt ein kleines Problem mit den Reifen, die man nicht warm genug bekommt, vor allem die Vorderreifen", sagt er. "Da liegt noch Arbeit vor uns. Das ist aber nichts Schlimmes, das Gefühl ist ganz okay. Es war kein schlechter Start", zieht aber auch Räikkönen ein positives Fazit des ersten Trainingstages.

Generell will Vettel dem Ergebnis des Donnerstags, auch aufgrund der wechselhaften Bedingungen, nicht allzu viel Bedeutung zumessen. "Wir sind nicht auf den ganz weichen Reifen gefahren", sagt er. "In Monaco kommt man gerade im Freien Training nicht wirklich in einen Rhythmus rein, weil man doch irgendwie immer im Verkehr steckt. Das gilt für alle, weshalb es immer schwierig ist, wirklich etwas zu sehen", so Vettel. "Es sah ganz gut aus, aber man kann natürlich auch sagen, dass die Mercedes wie erwartet sehr schnell sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Nico Rosberg für das Mercedes-Team?