• 09. Mai 2015 · 19:55 Uhr

Reifenpoker in Spanien: Entscheidet die Strategie das Rennen?

Mercedes scheint die Nase erneut vor Ferrari zu haben, doch möglicherweise kann die Scuderia den Silberpfeilen im Rennen durch die Taktik ein Schnippchen schlagen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes geht auch in Barcelona wieder als großer Favorit ins Rennen. Doch kann Ferrari die Silberpfeile möglicherweise erneut ärgern? Ein Schlüssel dazu könnte die Strategie sein, denn obwohl im Rennen am Sonntag wohl die meisten Teams auf zwei Stopps setzen werden, glaubt Reifenhersteller Pirelli, dass eine Dreistoppstrategie eigentlich die schnellere Alternative wäre. Doch geht eines der Top-Teams dieses Risiko ein?

Foto zur News: Reifenpoker in Spanien: Entscheidet die Strategie das Rennen?

In Barcelona kommen die Mischungen hard (orange) und medium (weiß) zum Einsatz Zoom Download

"Das Hauptproblem sind morgen die Reifen", erklärt Niki Lauda gegenüber 'RTL' und ergänzt: "Die Strategie ist morgen das Wichtigste. Grundsätzlich ist eine Zweistoppstrategie hier immer der beste Weg, aber es hängt davon ab, wie lange die Reifen halten und ob man auf drei Stopps umstellen muss." Der Vorstandsvorsitzende des Mercedes-Teams glaubt daher nicht, dass die Silberpfeile den Sieg bereits in der Tasche haben.

"Wer von vornherein die beste Strategie hat und sie dann mit kurzen Boxenstopps am besten umsetzt, der wird morgen gewinnen", ist sich der Österreicher sicher. Lewis Hamilton, der hinter Nico Rosberg von Rang zwei ins Rennen gehen wird, fügt hinzu: "Im vergangenen Jahr war es ein Zweistopp-Rennen. Ich nahm zweimal die weicheren Reifen, dann die härteren. Nico fuhr weich, hart, weich. In dieser Art wird es sich auch in diesem Jahr abspielen."


Fotos: Großer Preis von Spanien


Bleibt Mercedes also konservativ? Technikchef Paddy Lowe erklärt im Hinblick auf das Qualifying: "Gleichzeitig war es schön, zwei neue Sätze Option-Reifen für das Rennen zu sparen - jeweils einen pro Auto. Das wird morgen ein Vorteil sein." Die Silberpfeile halten sich also zumindest alle Optionen offen. Aber Achtung: Auch Sebastian Vettel und Ferrari konnten im Qualifying einen Satz der weicheren Medium-Mischung sparen und sind damit taktisch flexibel.

Drei Stopps theoretisch schneller, aber...

"Das Qualifying lief im Hinblick auf die relative Performance der Autos und das Reifenverhalten wie erwartet", verrät Pirellis Motorsportdirektor Paul Hembery und ergänzt: "Der Verschleiß entspricht den Erwartungen, weshalb morgen zwei Stopps am wahrscheinlichsten sind, obwohl eine Dreistoppstrategie in der Theorie etwas schneller sein müsste. Die Strecke war heute warm und morgen beim Rennen werden wir ähnliche Bedingungen haben."

Williams-Pilot Valtteri Bottas, der hinter Vettel von Rang vier starten wird, weiß: "Mit den harten Reifen wird es morgen für alle schwierig. Er ist langsamer, hält aber nicht deutlich länger. Irgendwann musst du ihn aber fahren." Vor den organge Reifen graut es auch Nico Hülkenberg. "Die harten Reifen sind wie Beton, und vor allem mit unserem Auto haben wir Schwierigkeiten, sie zum Arbeiten zu bringen." Pirelli hat derweil ausgerechnet, dass eine Dreistoppstrategie mit der Reifenfolge dreimal weich und zum Abschluss einmal hart theoretisch die schnellste Variante wäre.

Allerdings birgt diese Taktik das Risiko, während des Rennens im Verkehr festzustecken und damit nicht nur den Vorteil zu verlieren, sondern im Endeffekt sogar langsamer zu sein, als auf einer konservativen Zweistoppstrategie. Doch möglicherweise gibt es im Feld ja das ein oder andere mutige Team, das sich trotzdem für diese risikoreichere Variante entscheidet. Die Möglichkeit beziehungsweise die Reifen dazu hätten jedenfalls einige, denn auch im Mittelfeld wurde während des Qualifyings fleißig gespart.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs