• 27. März 2015 · 09:52 Uhr

Red Bull muss sich steigern: Schneller, aber unzuverlässig

Beim Training der Formel 1 in Malaysia hat Red Bull zwar sein Potenzial aufblitzen lassen, allerdings lief der Tag wieder einmal nicht problemfrei über die Bühne

(Motorsport-Total.com) - Es gibt noch viel zu tun für das Red-Bull-Team nach dem Freien Training. Die Bullen kämpften in beiden Sessions mit kleineren technischen Problemen, die einen reibungslosen Freitag verhinderten. Daniel Ricciardo kam nur auf 23 Runden, Teamkollege Daniil Kwjat schaffte wenigstens 35 Umläufe. Doch zumindest hat der Russe gezeigt, dass im RB11 durchaus Potenzial steckt: Seine Zeit von 1:40.163 Minuten war nur rund eine halbe Sekunde langsamer als die Bestzeit und reichte zu Rang vier.

Für den Russen ist es nach seinem problematischen Auftakt in Australien, wo er nicht einmal an den Start gehen konnte, eine gelungene Verbesserung: "Es war ein guter Tag mit ein paar kleinen Problemen, wie dem kleinen Motorenproblem am Ende. Im Moment scheint es nichts Großes zu sein, von daher sieht es gut für uns aus", macht er sich noch keine Sorgen, dass auch der Rest des Wochenendes von Schwierigkeiten geplagt sein könnte.

Denn im Moment sei es ein gewaltiger Sprung im Vergleich mit dem Auftakt in Melbourne. Das Getriebeproblem soll gelöst und im Griff sein, und allgemein gebe es bei Red Bull viel weniger Fragezeichen. "Alles ist ein bisschen mehr unter Kontrolle", nickt der Toro-Rosso-Aufsteiger.

Ihn stimmt positiv, dass er von den Zeiten her gut dabei ist: "Auf der Zeitenliste sieht es gut aus, aber am Freitag möchte ich nicht zu sehr darauf schauen", so Kwjat. "Ich möchte die Resultate zur richtigen Zeit haben, aber das Gefühl ist definitiv positiv. Wir schauen nicht auf Mercedes und werden morgen sehen, wo wir landen." Mit den üblichen Verbesserungen über Nacht sollten die nächsten Schritte gemacht werden.

Auf Verbesserungen hofft auch Daniel Ricciardo. Der Australier hatte ebenfalls mit technischen Problemen zu kämpfen, konnte allerdings dafür keine gute Rundenzeit fahren. Seine 1:41.787 Minuten (+1,997 Sekunden) reichen nur zu Rang zwölf, weil er seine Zeit im zweiten Training nicht noch einmal verbessern konnte. "Wir haben noch immer ein paar Probleme, die wir uns heute Abend anschauen müssen", lautet daher sein mäßiges Fazit.

"Wir hatten ein paar Probleme mit dem Verbrennungsmotor, der quasi die ganze Session lang nur auf fünf Zylindern gelaufen ist", berichtet er. "Deswegen sind wir immer nur raus und wieder rein gefahren, um das zu bewältigen. Die Jungs haben es gut hinbekommen, dass ich wenigstens noch vor dem Ende rausfahren und eine Runde hinbekommen konnte." Seine Zeit sollte man daher nicht überbewerten, denn eigentlich scheint Red Bull Fortschritte gemacht zu haben.

Foto zur News: Red Bull muss sich steigern: Schneller, aber unzuverlässig

Daniel Ricciardo verbrachte weite Teile des Trainings an seiner Box Zoom Download

"Wir stehen definitiv besser da als in Melbourne", ist Ricciardo überzeugt. "In Melbourne haben wir nach Steigerung geschaut, und das hat sich warum auch immer nicht ausgezahlt. Jetzt sind wir so ziemlich auf den Stand der Tests zurückgegangen. Wir sind damit noch nicht bei 100 Prozent, aber es ist schon einmal viel besser als in Melbourne. Jetzt können wir mit unserem Programm und der Weiterentwicklung des Chassis weitermachen."

Doch auch der Australier muss zugeben, dass bei den Bullen bisher noch viel Luft nach oben ist: "Natürlich holen wir noch nicht das Optimum aus dem Wochenende heraus", sagt er. "Es ist erst das zweite Rennen. Sicherlich möchte man gerne bestmöglich vorbereitet zu einem Rennen kommen, aber wir sind noch nicht soweit. Es ist noch früh, und auch wenn wir noch nicht viel gefahren sind, bin ich mit der Fahrbarkeit zufrieden. Das war in Melbourne wirklich eine Qual." Dass Sepang angenehmer wird, sollte zumindest Teamkollege Kwjat mit seiner Runde bewiesen haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenNiederlanden GP / 1. Freies TrainingFreitag, 29.08.2025 ab 12:30 Uhr
Formel1.de auf YouTube