• 23. März 2015 · 14:17 Uhr

Williams in Malaysia: Bottas meldet sich fit

Valtteri Bottas möchte nach seiner Verletzungspause in Malaysia ins Formel-1-Cockpit zurückkehren - Der Kurs von Sepang sollte dem Williams FW37 liegen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem er wegen einer Rückverletzung beim Auftakt der Formel-1-Saison 2015 in Melbourne nicht starten durfte, will Valtteri Bottas beim Grand Prix von Malaysia in Sepang ins Cockpit seines Williams zurückkehren. "Nach diesem frustrierenden Sonntag in Australien habe ich die notwendigen Schritte unternommen, um in Malaysia fit genug zu sein", meldet sich der Finne aus dem Krankenstand zurück. Das letzte Wort vor seinem Comeback haben aber die Rennärzte der FIA, bei denen Bottas am Donnerstag in Sepang vorstellig werden muss.

Foto zur News: Williams in Malaysia: Bottas meldet sich fit

Valtteri Bottas will in Sepang wieder für Williams fahren Zoom Download

In Malaysia möchte Williams auf die Leistungen vom Saisonauftakt aufbauen und Ferrari die Rolle des ersten Mercedes-Verfolgers wieder abspenstig machen. "Nach einem guten Saisonstart geht es nun nach Malaysia, wo wir in einer Position sein sollten, aus der wir mit beiden Autos viele Punkte gewinnen sollten", erwartet Chefingenieur Rob Smedley. "Wir haben an allen Bereichen unserer Performance gearbeitet, um Rückstände aufzuholen, die wir in Australien noch hatten."

Vom Stadtkurs in Melbourne geht es nun auf die etwas typischere Strecke von Sepang, auf der die Formel 1 seit 1999 fährt. "Sepang war eine der ersten Strecke von Herman Tilke, und die Fahrer lieben die schnellen Kurven und Überholmöglichkeiten. Sie sollte uns besser liegen, dort sollen sich die Stärken des FW37 zeigen", erwartet Smedley. Auf den langen Gerade sollte der FW37 in der Tat seine hohe Höchstgeschwindigkeit ausspielen können.

Die Fahrer beschäftigen vor dem Rennwochenende jedoch viel mehr die äußeren Bedingungen. "In Malaysia ist es immer sehr heiß und schwül und somit für die Fahrer körperlich sehr anstrengend", weiß Felipe Massa. "Auch dem Auto machen die hohen Temperaturen zu schaffen, weshalb die Kühlung sehr wichtig ist."

Wie einige seiner Kollegen, verzichtete auch Bottas nach Australien auf die lange Rückreise ins kalte Europa und akklimatisierte sich vor Ort. "Nach Melbourne bin ich in Asien geblieben, um mich an die heißen Bedingungen und die Zeitverschiebung zu gewöhnen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube