• 08. November 2014 · 19:01 Uhr

Alonso hadert: "Eine Zehntelsekunde schneller..."

Fernando Alonso (8.) verpasst Startplatz fünf um weniger als eine Zehntelsekunde - Im Rennen will sich Ferrari an McLaren orientieren

(Motorsport-Total.com) - Im Unterschied zu den übrigen Fahrern in der Top 10 der Startaufstellung beließen es die beiden Ferrari-Piloten Fernando Alonso und Kimi Räikkönen im Qualifying zum Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo bei nur je einem Versuch im dritten und entscheidenden Segment (Q3).

Gegen die Mercedes-Übermacht - sechs Autos mit einem Antriebsstrang aus Brixworth auf den ersten sieben Startplätzen - hatten die Roten nichts auszurichten. Doch es ging eng zu in Q3. Alonso startet am Sonntag von Position acht, Teamkollege Räikkönen von zehn.

"In Q1 waren wir noch nicht bereit. Wir hatten das Auto einfach falsch abgestimmt und mussten auf den ersten Versuch verzichten", berichtet Alonso. "Ab Q2 lief es dann wieder normal. In Q3 ist mir eine gute Runde gelungen. Eine Zehntelsekunde schneller und ich wäre Fünfter gewesen. Jetzt bin ich Achter und damit müssen wir zufrieden sein", so der Spanier.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Brasilien


Als Hauptziel für das Rennen am Sonntag gibt Alonso aus, "den Kampf in der Konstrukteurswertung offen zu halten" und meint damit weniger das Duell mit Williams um Platz drei als vielmehr, Platz vier gegenüber McLaren zu verteidigen. Derzeit hat der Rennstall aus Woking 49 Punkte Rückstand auf Ferrari. Dank der doppelten Punkte in zwei Wochen in Abu Dhabi ist für McLaren im Kampf um Platz vier aber noch alles drin.

"In Austin ist es uns gelungen, die McLaren hinter uns zu halten. Hier aber stehen sie beide vor uns. Also müssen wir ein paar Positionen gutmachen. Hoffentlich gelingt uns das", so Alonso.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Romain Grosjean für das Lotus-Team?

Formel1.de auf YouTube