• 10. Oktober 2014 · 15:12 Uhr

Vettel: Gridstrafe spätestens in Austin

Sebastian Vettel würde die Strafe für den sechsten Verbrennungsmotors am liebsten schon hinter sich bringen, kommt in Sotschi aber wohl noch davon

(Motorsport-Total.com) - Pastor Maldonado (Lotus) und Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) hat es bereits in Suzuka erwischt, Daniil Kwjat (Toro Rosso) sogar schon in Monza: alle drei erhielten eine Zehn-Plätze-Strafversetzung in der Startaufstellung für den Einsatz eines sechsten Verbrennungsmotors. Erlaubt sind in diesem Jahr aber nur jeweils fünf Komponenten der Antriebseinheit. Vor allem für die Renault-betriebenen Teams wird es dabei vier Rennen vor Ende der Saison langsam eng und bei Sebastian Vettel scheint es tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit.

Dabei waren die Meisten davon ausgegangen, dass es den Red-Bull-Piloten schon an diesem Wochenende, beim Grand Prix von Russland, treffen würde. Bis auf die Batterien, von denen er bisher nur vier eingesetzt hat, hat Vettel mittlerweile schon bei allen Komponenten den fünften Ersatz gefahren. Der Verbrennungsmotor ist dabei der wundeste Punkt.

"Heute war der Motor aus Japan drin", so der noch amtierende Weltmeister nach einem enttäuschenden Auftakt in den ersten beiden Trainingseinheiten von Sotschi am Freitag. Vettel lag am Nachmittag auf Platz neun 1,766 Sekunden hinter der Spitze zurück. Am Vormittag waren es auf Platz 14 sogar 2,195 Sekunden Abstand.


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Russland


"Der Plan ist auch, dass wir den weiter benutzen", erklärt der 27-Jährige. "Natürlich kann man darüber nachdenken, am liebsten alles zu tauschen, wenn man nicht so konkurrenzfähig ist. Es würde jedenfalls Sinn machen, aber leider haben wir die Teile nicht. Wir wollen im Plan bleiben, aber spätestens in Austin werden wir tauschen müssen."

Rechnerische WM-Chancen hat Vettel in Suzuka ohnehin verloren. Für einen würdigen Abschied von Red Bull könnte ihn die Strafe in Austin jedoch weiter zurückwerfen. Für jeden weiteren Einsatz neuer Komponenten gibt es im Übrigen noch einmal eine Fünf-Plätze-Strafversetzung. Was die Verbrennungsmotoren angeht, sind derzeit lediglich beide Force-India-Piloten und Esteban Gutierrez (Sauber) mit jeweils nur vier Ersatzteilen auf der sicheren Seite.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBelgien GP / RennenSonntag, 27.07.2025 ab 15 Uhr
Anzeige motor1.com