• 10. Oktober 2014 · 14:47 Uhr

Vettel beklagt: "Die Strecke liegt uns nicht"

Der Red-Bull-Pilot will am Setup feilen, um bei der Grand-Prix-Premiere in Sotschi doch noch auf Touren zu kommen - Ablenkung von Sorge um Jules Bianchi

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel war vor einigen Monaten einer der ersten Formel-1-Piloten, die die neue Bahn in Sotschi unter die Räder nahmen. Sein kleiner Erfahrungsvorsprung aus dem Straßen-Sportwagen war am Freitag im Freien Training nicht genug, um die Defizite seines erneut schwächelnden Red-Bull-Boliden zu kompensieren. Mehr als Platz zehn (+1,766 Sekunden) war nicht drin. Immerhin lag er damit vor seinem technikgeplagten Teamkollegen Daniel Ricciardo (13., +2,431 Sekunden).

Nach den ersten 60 Formel-1-Runden in Russland ist Vettel der Meinung, dass die Strecke dem schnelle, flüssige Passagen bevorzugenden RB10 nicht auf den Leib geschneidert ist. "Ich hoffe, dass wir zumindest etwas finden", erklärt der Heppenheimer mit Blick auf die Abstimmungsarbeit am Abend und am Samstagvormittag. Er gibt sich jedoch pessimistisch: "Es wird schwierig. Es scheint keine Strecke zu sein, die wie für uns gemacht ist." Immerhin gab es keine Rutschpartie.

Die Vorbereitung der Bahn lobt Vettel in den höchsten Tönen, obwohl die Asphaltdecke nagelneu ist und in Sotschi bisher kein Rennbetrieb herrschte: "Wir wussten, was uns erwarten würde. Es war überraschend sauber heute. Normalerweise muss man erst den Dreck runterfahren, aber das war gar nicht notwendig", staunt der 27-Jährige und glaubt, dass Pirelli die richtige Reifenwahl getroffen hätte: "Der Grip scheint gut, aber leider sind wir nicht so schnell, wie wir gerne sein würden."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Russland


Die Sorge um den in Japan verunglückten Jules Bianchi ist trotz erhöhtem Stresspegel auch bei Vettel nicht verflogen: "Ob es hilft, wieder im Auto zu sitzen nach dem, was passiert ist? Ja und nein", überlegt der Deutsche. "Es ist gut, mit dem Kopf woanders zu sein und sich auf sein täglich Brot zu konzentrieren." Das bewirkt auch, dass Fragen bezüglich seiner Zukunft in den Hintergrund treten. "Gott sei Dank habe ich hier etwas zu tun, da wird mir erst mal nicht langweilig", bemerkt ein schmunzelnder Vettel in dem Wissen, dass die Journalisten trotzdem nachfragen werden.

Auch Melancholie steckte nicht im Sotschi-Handgepäck, obwohl Vettel erstmals in dem Wissen, seinem langjährigen Förderer Red Bull bald den Rücken zu kehren, an eine Grand-Prix-Strecke reist: "Das letzte Rennen wird mit Sicherheit schwierig", blickt er auf Abu Dhabi und kann der Formschwäche scherzhaft doch noch Gutes abgewinnen. "Wenn man im Auto sitzt, konzentriert man sich auf die Arbeit. Da wir noch nicht so schnell sind, hat man nicht so viel Zeit, sich um andere Dinge zu kümmern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube