• 10. Oktober 2014 · 09:32 Uhr

Debüt in Sotschi: Mercedes zunächst nur knapp vorn

Nico Rosberg und Lewis Hamilton setzen sich im ersten Training zum Grand Prix von Russland an die Spitze: Vorsprung der Silberpfeile nur knapp

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat ihre ersten Runden auf der neuen Strecke in Sotschi absolviert. Im ersten Freien Training zum Grand Prix von Russland gab es an der Spitze das erwartete Ergebnis: Nico Rosberg setzte sich in 1:42.311 Minuten knapp gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton (+0,065 Sekunden) durch. Bei besten Bedingungen mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen hatten viele Piloten jedoch mit den Tücken der neuen Piste zu kämpfen.

Foto zur News: Debüt in Sotschi: Mercedes zunächst nur knapp vorn

Nico Rosberg entschied die erste Session in Sotschi knapp für sich Zoom Download

Auf dem brandneuen Asphalt gab es in der ersten Session nicht allzu viel Grip. Immer wieder rutschten die Piloten in den Bremszonen weiter geradeaus als geplant, Schäden gab es während es Trainings jedoch nicht. Im Fokus stand wie erwartet der erste Sektor. Beim Anbremsen der zweiten Kurve nahmen die Formel-1-Stars immer wieder den Auslauf mit, es gab unteren anderem einen Dreher von Jenson Button. Der McLaren-Pilot fiel jedoch auch sehr positiv auf.

Button legte in Sotschi los wie die Feuerwehr. In der Frühphase war der Brite phasenweise klar schnellster Mann. Der McLaren scheint auf dem recht schnellen Kurs gut zu funktionieren, die Simulation in Woking hat offenbar ein sehr gutes Setup aus dem Stand ermöglicht. Am Ende der Session hatte Button in 1:42.507 Minuten nicht einmal zwei Zehntelsekunden Rückstand auf die Mercedes. Allerdings dürfte bei den Silberpfeilen noch mehr gehen: beide Piloten klagten über Vibrationen von der Bremse.

Red Bull bislang weit zurück

Hinter den schnellsten Drei war Fernando Alonso (4./+0,409) im Ferrari mit einem guten Tempo unterwegs. Der Spanier war eine halbe Sekunde schneller als sein Teamkollege Kimi Räikkönen (8./+0,901), an dessen F14 T die vorderen Bremsen zu Beginn der Session einige Probleme bereiteten. Schneller als der Finne waren Kevin Magnussen (5./McLaren), Sergio Perez (6./Force India) und Daniil Kwjat (7./Toro Ross), die allesamt einen Rückstand von rund acht Zehntelsekunden auf die Spitze hatten.


Fotos: Großer Preis von Russland


Enttäuschend verlief die Session aus Sicht von Williams. Das britische Team wurde bislang als Geheimfavorit für Sotschi gehandelt. Im ersten Training kamen Valtteri Bottas (10./+1,231) und Felipe Massa (11./+1,430) nicht aus dem grauen Mittelfeld heraus. Der Finne konnte aus kuriosem Grund nur neun Runden fahren: Eine Heizdecke hatte einen Pneu seines zweiten Reifensatzes verschmort. Einen weiteren Satz wollte man im ersten Training nicht investieren.

Abgesehen von der Bestzeit für Nico Rosberg gab es aus deutscher Sicht nur wenig Positives im ersten Durchgang. Nico Hülkenberg (Force India/+1,665) kam nur auf Rang 13. Direkt dahinter: Sebastian Vettel (Red Bull/+2,195) und Adrian Sutil (Sauber/+2,314), die bereits erheblichen Rückstand hatten. Der russische Youngster Sergei Sirotkin (17.) feierte ein solides Debüt im Sauber, Caterham-Tester Roberto Merhi (19.) war schneller als Teamkollege Marcus Ericsson und Marussia-Einzelkämpfer Max Chilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com