• 05. Oktober 2014 · 17:33 Uhr

Verrücktes Japan: 150.000 (teils kuriose) Zuschauer in Suzuka

Während die Formel 1 anderswo mit Ticketverkäufen zu kämpfen hat, ist in Japan zumindest weitestgehend alles in Butter - die Kreativität der Fans eingeschlossen

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Formel 1 an vielen Austragungsorten Schwierigkeiten hat, die Tribünen bei den Grands Prix zu füllen, scheint die Welt in Japan noch halbwegs in Ordnung zu sein. So kamen über das gesamte Rennwochenende hinweg rund 150.000 Zuschauer an die Rennstrecke - viele davon in gewohnt kuriosen Kostümen. Bemerkenswert war vor allem die Geduld vieler Japaner: Bereits am Donnerstag tummelten sich einige Fans auf der Haupttribüne, um ihren Ikonen beim Aufbau der Boxen zuzusehen.

Foto zur News: Verrücktes Japan: 150.000 (teils kuriose) Zuschauer in Suzuka

Die Tribünen an der Rennstrecke von Suzuka waren einmal mehr gut besucht Zoom Download

Auch lange nach den Sessions verweilten zahlreiche eingefleischte Anhänger auf den Tribünen - selbst abends, als es schon dunkel war. Daran konnte nicht einmal der anrollende Taifun etwas ändern: Trotz strömenden Regens waren die Tribünen am Sonntag gut besucht. So fanden am Renntag 72.000 Menschen den Weg an die Strecke. Das Qualifying hatte am Samstag 48.000 Zuschauer angelockt, beim Freien Training am Freitag waren 30.000 live dabei.

Doch auch in Japan ist die Formel 1 nicht mehr so gefragt wie noch vor einigen Jahren. 1990 nahmen insgesamt drei Millionen Fans an einer Verlosung der 120.000 Eintrittskarten teil. Das lag allerdings nicht nur am immensen Erfolg von Motorenhersteller Honda, sondern auch an Lokalmatador Satoru Nakajima sowie Ayrton Senna, der im "Land der aufgehenden Sonne" große Popularität genoss. Das Jahr 1995 markierte den ersten Japan-Grand Prix, der nicht ausverkauft war.

Davon ab sind die japanischen Fans jedes Jahr aufs Neue kaum zu übertreffen, was Kreativität und Witz angeht. In diesem Jahr sorgte vor allem ein als Lewis Hamilton verkleideter Junge für weltweites Schmunzeln. Der Kuschel-Roscoe (Imitation von Hamiltons Bulldogge), den er dabei hatte, wurde zum echten Twitter-Star. Nicht nur die herausragende Rennstrecke, sondern auch die Fans machen den Großen Preis von Japan alle Jahre wieder zu einem echten Highlight im Rennkalender - für den Sport, aber auch für die Fahrer und Teams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com