• 25. September 2014 · 18:37 Uhr

McLaren kennt Grund für Magnussens kochende Trinkflasche

McLaren hat infolge des Singapur-Grand-Prix den Grund für die dramatische Hitzeentwicklung in Kevin Magnussens Cockpit gefunden

(Motorsport-Total.com) - Der Grund für Kevin Magnussens Probleme beim Grand Prix von Singapur ist gefunden. Im Bereich des Kühlers versagte am McLaren-Mercedes mit der Startnummer 20 eine Dichtung. So strömte heiße Luft ins Cockpit, woraufhin das Wasser in Magnussens Trinkflasche zu Kochen begann. Trotz der Widrigkeiten brachte der Däne Platz zehn und damit einen WM-Punkte nach Hause.

Foto zur News: McLaren kennt Grund für Magnussens kochende Trinkflasche

Kevin Magnussen leistete am Sonntag in Singapur Schwerstarbeit im Cockpit Zoom Download

Im Anschluss an das Rennen gab sich Magnussen zwar alle Mühe, die Probleme herunterzuspielen, doch um eine medizinische Behandlung infolge der Hitzeentwicklung kam er nicht herum. McLaren rätselte zunächst über die Ursache, da die Telemetriedaten nichts Ungewöhnliches hervorbrachten.

Bei der eingehenden Analyse des Autos nach dem Rennen wurde schließlich eine beschädigte Dichtung im Bereich des Kühlers entdeckt. Dadurch strömte die dem Kühler zugeführte heiße Luft des Motors direkt ins Cockpit. Inzwischen weiß man bei McLaren auch, weshalb die Dichtung versagte.

"Was das Problem am Auto von Kevin betrifft, ist inzwischen alles klar. Es wird nicht wieder auftreten", versichert McLaren-Rennleiter Eric Boullier. Unterdessen wartet das Team weiterhin auf eine Antwort von Antriebslieferant Mercedes, weshalb das Triebwerk im Auto von Jenson Button den Dienst quittierte. "Was Jenson betrifft, haben wir noch nicht alle Antworten. Fest steht bisher nur, dass es ein Problem im Bereich der Elektrik gab", so Boullier.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com