• 20. September 2014 · 16:16 Uhr

Hülkenbergs indische Zicke: Updates verpuffen

Der Emmericher glaubt, dass er im Qualifying aus seinem Auto nicht mehr hätte herausholen können - WM-Punkte sind das Ziel für das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Bei Force India ging es zuletzt bergab. Auch im Qualifying zum Singapur-Grand-Prix am Samstag erlebte Nico Hülkenberg keine Wunderheilung seines Boliden, als er im zweiten Abschnitt die Segel streichen musste. Rang 13 entspricht nicht dem, was die Vijay-Mallya-Truppe zu Saisonbeginn zu leisten vermochte. "Es lief ganz ordentlich", bilanziert der Deutsche bei 'RTL'. "Das war einfach das höchste der Gefühle für unser Auto. Ich glaube, die anderen haben von Q1 zu Q2 eine Schippe draufgelegt."

Hülkenberg formuliert die bittere Erkenntnis: "Da können wir einfach nicht mithalten. Das war das Maximum, das in meinem Auto steckte. Daher bin ich damit zufrieden." Jedoch hatte sich die Mannschaft für Singapur mehr ausgerechnet, schließlich kam aus der Fabrik in Silverstone neues Material: "Schade, dass so viel fehlt, obwohl wir Updates und neue Teile haben", so Hülkenberg, für den der zeitliche Abstand ein Schlag ins Kontor war. 0,365 Sekunden fehlten zum Überqueren der Q3-Hürde.

Bei 'Sky' räumt er ein, "schon ein bisschen enttäuscht" zu sein. Die Probleme kennt er genau: "Abtrieb. Grip ist das Zauberwort. Allen voran auf der Hinterachse, die ziemlich nervös ist. Ich kämpfe mit viel Übersteuern, das Auto ist teilweise sehr zickig." Trotzdem lässt sich Hülkenberg den Optimismus nicht nehmen und setzt auf die Unvorhersehbarkeit des Renngeschehens auf einem Straßenkurs sowie auf das fordernde Klima in Südostasien.

Hülkenberg blickt voraus: "Punkte müssen immer drin sein, vor allem in Singapur. Es ist eines der längsten und verrücktesten Rennen. Rang 13 ist nicht die beste Startposition, aber auch von dort kann man ein ordentliches Rennen fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com