• 24. August 2014 · 16:37 Uhr

Ricciardos dritter Streich: "Definitiv ein bisschen anders"

Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo war der Beste in Belgien - Allerdings habe sich sein dritter Grand-Prix-Sieg etwas anders angefühlt als die beiden bisherigen

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo hat den Großen Preis von Belgien gewonnen - in einem Red Bull, den vor dem Rennen wegen der langen Geraden in Spa kaum jemand auf dem Zettel gehabt haben dürfte. Von Startplatz fünf aus ins Rennen gegangen, profitierte der Australier bereits frühzeitig von einem Fehler seines Teamkollegen Sebastian Vettel, an dem er dadurch vorbeikam. Anschließend kämpfte sich Ricciardo bis auf Position eins vor und kontrollierte das Rennen bis zum Ende.

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison stand der 25-Jährige somit ganz oben auf dem Podium und verkürzte seinen WM-Rückstand auf den Zweitplatzierten Lewis Hamilton, der in Spa ausfiel, auf 35 Punkte. Nachdem Ricciardo in Kanada und Ungarn lange Zeit nicht wie der sichere Sieger ausgesehen hatte, stellte Belgien ein Novum für ihn dar: "Es war definitiv ein bisschen anders. Wenn du das Rennen so lange anführst, dann geht es eher um Selbstbeherrschung. Du musst auf deine Rundenzeiten schauen und immer so konstant wie möglich sein."

Gegen Ende eilte der Zweitplatzierte Nico Rosberg auf frischen Reifen heran - letztlich aber keine Gefahr für den Mann aus Perth. "Als ich gehört habe, dass Rosberg noch einmal zum dritten Boxenstopp reinkam, wusste ich, dass es gegen Ende knapp werden würde. Ich musste einfach versuchen, die Rundenzeiten beizubehalten und keine Fehler zu machen." So hoffe man als Führender vor allem, dass alles hält: "Während der letzten Runden sehnst du einfach die Zielflagge herbei."

"Während der letzten Runden sehnst du einfach die Zielflagge herbei."Daniel Ricciardo
Besonders freut sich Ricciardo über die große Unterstützung an der Strecke: "Es gibt natürlich viele TV-Zuschauer zu Hause, aber ich denke, hier sind fast so viele australische Flaggen wie in Melbourne. Das ist echt beeindruckend, wie viele Australier oder australische Fans an diesem Wochenende hier sind. Vielen Dank dafür!"

Dass Red Bull auf der "Ardennen-Achterbahn" konkurrenzfähig war, lag an einem extremen Setup des RB10: "Unser Anpressdruck hier war sehr, sehr niedrig", erklärt Teamchef Christian Horner gegenüber 'Sky Sports F1'. "Das hat uns im ersten Sektor schnell gemacht - auf der ersten Geraden und den Berg hoch. Auch wenn wir im mittleren Sektor etwas Zeit verloren haben, waren wir auf eine gesamte Runde gesehen sehr konkurrenzfähig." So habe Red Bull auf der Geraden nicht nur Mercedes die Stirn bieten, sondern sich auch gegen Williams und Ferrari verteidigen können.


Großer Preis von Belgien - Sonntag

Ob sich das Weltmeisterteam auch beim nächsten Rennen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke schlechthin - in Monza - behaupten kann, wagt Horner noch nicht einzuschätzen: "Ich denke, mit viel weniger Anpressdruck können wir nicht mehr fahren (lacht; Anm. d. Red.). Wir haben hier ein fantastisches Resultat erreicht. Wir haben eine gute Balance im Auto und es einfach gut zusammengebracht. Wir hatten eine gute Strategie mit Daniel, und er hatte natürlich auch die Geschwindigkeit, um sie umzusetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Pastor Maldonado?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com