• 23. August 2014 · 17:40 Uhr

Williams hadert mit dem Wettergott: Warum bloß Regen?

Während Williams im Qualifying seine Pace nicht ausspielen konnte, hoffen die Piloten für morgen auf besseres Wetter; dann will man durchs Feld pflügen

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich galt Williams in Spa aufgrund des Mercedes-Motors als eine Art Geheimfavorit, doch der Regen spielte dem Team alles andere als in die Karten. Denn dort konnte das Team seine Pace nicht richtig ausspielen und landete mit Valtteri Bottas und Felipe Massa nur auf den Plätzen sechs und neun. Doch die Hoffnung ist auf morgen gerichtet, wo beide bei möglicherweise trockenem Wetter weiter nach vorne kommen wollen.

Foto zur News: Williams hadert mit dem Wettergott: Warum bloß Regen?

Auch wenn es hier so aussieht, aber schnell ist Williams im Regen nicht Zoom Download

"Der erste Platz im Training zeigt, dass wir im Trockenen ein starkes Auto haben, aber in den nassen Bedingungen konnten die anderen auf uns aufholen, und leider sind wir im Qualifying nicht so weit nach vorne gekommen, wie wir können", schildert Bottas und erklärt sein Problem: "Ich habe auf meiner Aufwärmrunde durch den Verkehr ein wenig Reifentemperatur verloren, was meinen letzten Versuch schwieriger gemacht hat."

"Im gesamten Qualifying haben wir im zweiten Sektor Zeit verloren, dafür hat sich unsere Regenpace seit Beginn des Jahres enorm verbessert", sieht der Finne zumindest etwas Positives. "Platz sechs ist trotzdem ein guter Startplatz für uns, morgen können wir noch eine Menge ausrichten, und wenn es trocken bleibt, dann haben wir eine gute Chance, Ferrari und Red Bull herauszufordern."

"Der Regen war heute schwierig und hat uns davon abgehalten, unsere wahre Pace zu zeigen", stimmt auch Teamkollege Felipe Massa zu. "In Q1 und Q2 sah unsere Pace ganz solide aus, aber auf meiner Aufwärmrunde in Q3 hatte ich Verkehr, deswegen konnte ich meine Reifen nicht richtig aufwärmen, was mich davon abgehalten hat, die volle Performance aus meinem Auto auf der fliegenden Runde zu bekommen."

"Obwohl die Strecke abtrocknete und in Q3 schneller wurde, war ich langsamer als zuvor in Q2. Das zeigt, dass ich noch schneller hätte fahren können, wenn ich meine Runde zusammengebracht hätte. Morgen ist ein neuer Tag, hoffentlich können wir dann unsere Pace zeigen und im Feld weiter nach vorne kommen", so der Brasilianer weiter.

Rob Smedley, Leiter Fahrzeug-Performance, ergänzt: "Diese variablen Nassbedingungen sind immer ziemlich schwierig und können Leute auf dem falschen Fuß erwischen. Wir sind kein Risiko eingegangen und haben beide Autos in die Top 10 bekommen, was positiv ist - wir müssen damit zufrieden sein. Wir haben am Freitag gesehen, dass wir eine starke Longrun-Pace im Trockenen haben, und wir erwarten ein größtenteils trockenes Rennen. Wir sind daher zuversichtlich, dass beide Fahrer Plätze gewinnen und gute Punkte einfahren können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Shadow-Team am 03.03.1973 seinen ersten WM-Punkt?