• 23. August 2014 · 15:48 Uhr

Vettel: Platz drei war das Optimum

Weltmeister Sebastian Vettel ist mit seinem dritten Platz im Qualifying in Spa überaus zufrieden - Noch in Q2 wäre der Red-Bull-Pilot um ein Haar ausgeschieden

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel wird am Sonntag als erster Mercedes-Verfolger in das Rennen in Spa starten. Das ist durchaus eine Überraschung, denn durch einen Defekt verpasste der amtierende Weltmeister das komplette zweite Freie Training am Freitag. Und auch im Qualifying sah es zwischenzeitlich danach aus, dass es für den Weltmeister nicht einmal für einen Platz unter den ersten Zehn reichen würde.

"In Q2 sah es sehr eng für uns aus. Ich blieb auf dem gleichen Reifensatz draußen und es begann heftiger zu regnen", berichtet der Heppenheimer und ergänzt: "Ich war mir sicher, dass die Strecke nicht schneller werden würde, also wollte ich einen Reifensatz für Q3 sparen. Es war sehr eng, aber am Ende bekam ich die Runde noch hin, weil die Strecke schneller wurde."

Im dritten Qualifyingabschnitt stellte Vettel seinen Red Bull dann schließlich auf Startplatz drei, allerdings fehlten ihm damit noch immer satte 2,126 Sekunden auf die Pole-Zeit von Nico Rosberg. "2,5 Sekunden ist nicht der realistische Rückstand. Die Runde ist hier sehr lang, fast doppelt so lang wie anderswo. Der Abstand sieht hier deswegen ziemlich groß aus", betont Red-Bull-Teamchef Christian Horner allerdings bei 'RTL'.


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Belgien


"Wir haben aber ein tolles Auto für das Rennen. Im Trockenen sieht es besser aus. Wir fahren zwar dann mit wenig Abtrieb, aber das lohnt sich hier allemal", so Horner weiter. Für ihn war es "eine starke Leistung von Sebastian. Er ist toll zurückgekommen, nachdem er gestern kaum fahren konnte. Bei diesen Bedingungen mit einem kleinen Heckflügel hat er einen tollen Job gemacht."

Vettel ergänzt: "Ich denke, es war heute unser Optimum. Der Abstand nach vorne macht uns natürlich nicht so glücklich, aber ich glaube, wir wissen, wo der Unterschied liegt. Wir sind in trockenen Bedingungen etwas näher dran als im Nassen. Deswegen lassen wir uns überraschen, was morgen kommt."

"2,5 Sekunden ist nicht der realistische Rückstand. Die Runde ist hier sehr lang."Christian Horner
"Es ist trocken vorhergesagt, aber in Spa kann alles passieren. Das hat man während dem Qualifying gesehen. Es hat dann immer wieder angefangen, ein bisschen zu regnen, zum Schluss kam sogar die Sonne raus. In einer Stunde kann alles passieren. Ich glaube, eine Stunde vor dem Qualifying hat es noch gehagelt, deswegen lassen wir uns lieber überraschen und schauen morgen nach oben."

"Ich freue mich aufs Rennen, es wird natürlich nach meinem Ausfall im Training gestern ein schwieriges Rennen. Trotzdem glaube ich, wenn wir einen guten Start haben, haben wir vielleicht sogar die Chance, hoch zur Kurve fünf in die Schikane rein den einen oder anderen Mercedes zu ärgern. Danach wird es natürlich schwer, denn wie man gesehen hat, sind sie doch noch ein bisschen schneller. Aber wir schauen auf uns und versuchen natürlich, das Beste rauszuholen", verspricht der Weltmeister.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Wie wurde das Formel-1-Rennen 1995 auf dem Nürburgring bezeichnet?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App