• 23. August 2014 · 16:23 Uhr

Lauda: "Nico war heute der Bessere"

Niki Lauda ist mit dem gelungenen Mercedes-Qualifying zufrieden und erklärt, warum Nico Rosberg seiner Meinung nach zurecht die Pole-Position geholt hat

(Motorsport-Total.com) - Niki Lauda freut sich über die Dominanz von Mercedes im Qualifying und ist der Meinung, dass Nico Rosberg sich verdient die Pole-Position gesichert hat. Ein Lob erhält der WM-Spitzenreiter vor allem dafür, dass er bei den schwierigen Bedingungen in Spa keinen Fehler gemacht hat. Außerdem rät Lauda Lewis Hamilton, die Niederlage nicht zu schwer zu nehmen.

Foto zur News: Lauda: "Nico war heute der Bessere"

Niki Lauda lobt Nico Rosberg für seine fehlerfreie Leistung im Qualifying Zoom Download

"Meine große Sorge war die Sommerpause, dass da alle schlafen gehen und so weiter. Das heißt, der Start hier war für mich besonders wichtig und ich muss ganz ehrlich sagen, besser kann man es nicht machen", freut sich der Aufsichtsratsvorsitzende des Mercedes-Teams bei 'RTL' und ergänzt: "Beide Autos stehen in der ersten Reihe. Nico war einen Tick schneller und fehlerfreier als Lewis, Lewis hat ein paar Rutscher gehabt. Nico war heute der Bessere."

"Beide Mercedes vorne, der Zeitabstand zum Dritten groß, besser kann man es nicht machen", bilanziert der Österreicher und fügt hinzu: "Jeder Einzelne, der da draußen gefahren ist, weiß, wie schwierig das wirklich ist, diese Autos im Grenzbereich bei sich dauernd ändernden Bedingungen zu bewegen. Da ist man dann als Fahrer besonders stolz. Es gibt Selbstvertrauen, wenn man unter diesen Bedingungen die Pole-Position herausfährt."

Anschließend verrät Lauda, wie es nun für Hamilton und Rosberg weitergeht: "Jetzt geht man erst einmal getrennte Wege. Die sitzen mit ihren eigenen Ingenieuren am Tisch und reden darüber, was grundsätzlich am Auto richtig oder falsch war. Das kann nur individuell diskutiert werden, weil jeder einen anderen Fahrstil und ein anderes Auto hat. Dann wird aber mit dem ganzen Team besprochen: Wie wird morgen das Wetter? Auf was müssen wir uns einstellen, damit wir die richtige Einstellung für die Autos für morgen finden?"

"Das wird heute diskutiert, dann werden die Wetteranalysen gemacht und das dauert immer bis zum Abend. Dann gibt es morgen früh ein Strategiemeeting mit dem ganzen Team, wo auch Toto (Wolff; Anm. d. Red.) und ich dabei sind, da geht es dann darum, mit wie vielen Reifenwechseln man unter welchen Bedingungen hoffentlich das Rennen gewinnen kann. Das dauert eigentlich bis zwei Stunden vor dem Rennen."

"Nico war einen Tick schneller und fehlerfreier als Lewis."Niki Lauda
Auf die Bremsprobleme von Lewis Hamilton angesprochen, erklärt Lauda: "Bremsprobleme treten dann auf, wenn sie nicht gleichmäßig aufgewärmt werden. Dann reden die Ingenieure mit dem Fahrer und erklären ihm, dass er jetzt die Bremse wieder aufwärmen muss, damit alles gleich ist."

"Das sind Dinge, die ganz normal passieren können, das ist eigentlich kein Problem. Logischerweise ärgert er sich jetzt kurz, dass er es eben nicht richtig hinbekommen hat. Aber ich glaube, da braucht keiner aufeinander böse sein, wenn beide jetzt nebeneinander stehen. Jetzt ist eben Nico wieder einmal vorne - so what?"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com