• 22. August 2014 · 19:41 Uhr

Red Bull: Wenn morgen doch schon Sonntag wäre

Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo wittern im Red Bull großes Potenzial für das Belgien-Rennen, aber eine schnelle Runde wird schwierig - Weltmeister in Problemen

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat auf der Highspeed-Strecke von Spa-Francorchamps die erwarteten Probleme. Am Freitag des Grand-Prix-Wochenendes in Belgien erreichte Daniel Ricciardo den achten Rang. Der Australier hatte in der Tageswertung 1,788 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Lewis Hamilton (Mercedes). Bei Sebastian Vettel erfüllten sich die Hoffnungen auf eine reibungslose zweite Saisonhälfte nicht. Der Weltmeister stand mit technischen Problemen den gesamten Nachmittag an der Box.

"Hoffentlich ist der Motor nicht beschädigt", sagt Vettel, dessen fünfter Motor im Auto verbaut war. Eine defekte Zündkerze löste eine Kettenreaktion aus, an deren Ende der Brand zahlreicher Komponenten stand. Das Triebwerk kann womöglich bald wieder eingesetzt werden. "Es ist aber klar, dass wir irgendwann einen zusätzlichen Motor einsetzen müssen. Vielleicht nicht jetzt sofort, aber in naher Zukunft", bereitet sich der Champion bereits auf Strafversetzungen vor.

"Ich konnte abgesehen von ein paar Runden am Morgen nicht fahren", so Vettel, der entsprechend kaum Aussagen über die Leistungsfähigkeit des Red Bulls in Spa-Francorchamps tätigen kann. Teamkollege Ricciardo absolvierte unterdessen insgesamt 35 Runden - mit mäßigem Erfolg. "Es war uns allen klar, dass wir uns hier nur schwierig aus dem Mittelfeld werden lösen können. Force India, McLaren, Toro Rosso und andere sind hier stark. Hoffentlich können wir morgen noch etwas zulegen und an denen vorbeiziehen", meint der Australier.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Belgien


"Auf dem Longrun sind wir besser als auf kurzen Versuchen. Es ist also nicht ganz schlecht. Wenn man im Rennen ein gutes Auto hat, dann macht der Sonntag mehr Spaß. Je nach Entwicklung von Strecke und Wetter, wird es vielleicht besser für uns werden", macht sich Ricciardo etwas Mut. Mit einem breiten Grinsen fügt er hinzu: "Eau Rouge geht noch voll, aber man muss sich deutlich mehr konzentrieren. Eine Spazierfahrt ist das nicht mehr."

"Das Tempo auf den Longruns ist gut, aber wir müssen an der Performance über eine schnelle Runde arbeiten. Spa fordert den Antrieben alles ab, wir haben eine lange Liste an Dingen abzuarbeiten", sagt Renault-Antriebschef Remi Taffin. "Wir haben viel gelernt in den beiden Sessions. Es gibt noch Potenzial bezüglich Energiemanagement und Drehmomentverlauf. Daran arbeiten wir nun."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs