• 26. Juli 2014 · 16:29 Uhr

Defektserie bei Hamilton: Lauda fordert Aufklärung

Nachdem Lewis Hamilton im Qualifying wieder einmal von der Technik im Stich gelassen wurde, setzt Niki Lauda sein Team unter Druck: "Paddy Lowe ist gefordert"

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Lewis Hamilton (Mercedes) im Qualifying zum Großen Preis von Ungarn in Budapest wieder einmal durch einen technischen Defekt vorzeitig ausschied, setzt Niki Lauda sein Team unter Druck. Vor allem Technikchef Paddy Lowe sei gefordert, die Defektserie am Auto von Hamilton zu untersuchen, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende des Mercedes-Formel-1-Teams bei 'RTL'.

"Man kann sich darauf verlassen, dass Mercedes, in erster Linie Paddy Lowe, gefordert ist, das alles aufzuklären", stellt Lauda klar. Nachdem Hamilton vor sieben Tagen im Qualifying von Hockenheim einen Bremsdefekt erlitten hatte, fing sein Auto heute auf dem Hungaroring gleich zu Beginn des Qualifyings Feuer. Lauda bestätigte, dass ein Benzinleck Ursache des Brandes war. "Der Benzindruck ist heruntergegangen, der Sprit ist ausgeronnen, deswegen das Feuer", so der Österreicher.

Nachdem sich in jüngster Zeit Defekte bei den Silberpfeilen häufen, im Rennen von Silverstone schied Nico Rosberg mit einem Getriebeschaden aus, glaubt Lauda nicht mehr an Zufälle oder Pech und fordert vom Team eine Aufklärung der Ursachen. "Es muss eine logische Erklärung geben, wenn du herausgefunden hast, was alles schiefgegangen ist. Dann muss man die Kette bis zum Beginn verfolgen, wo beginnt das Problem?", sagt er und stellt klar: "Solche Dinge dürfen nicht passieren!"


Fotostrecke: Hamilton: 8 Rückschläge im WM-Kampf

Durch das intensive Feuer dürfte nach Einschätzung von Lauda einiges am W05 von Hamilton kaputtgegangen sein, weshalb den Mechanikern des Teams ein langer Arbeitstag bevorsteht. "Wenn es hinten stark brennt, ist auch die Radaufhängung beschädigt. Man kann davon ausgehen, dass wir lange daran arbeiten müssen, bis das Ding wieder geht", sagt Lauda.

Für Hamilton bedeutet der Defekt einen neuerlichen Rückschlag im Kampf um den WM-Titel. Von Startplatz 21 dürfte auf dem Hungaroring eine ähnliche Aufholjagd wie in Hockenheim, wo er von Platz 20 aus aufs Podium gefahren war, deutlich schwieriger sein. "Für ihn ist das eine Katastrophe, zwei Mal hintereinander von ganz hinten zu starten", bedauert Lauda seinen Piloten. "Hier ist es sehr schwierig, nach vorne zu kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Das Miami-Sonderdesign von Ferrari
Fahrer

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Sauber
Das Miami-Sonderdesign von Sauber

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Studiofotos

Foto zur News: Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Miami-Sonderdesign von Racing Bulls
Präsentation
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen