• 25. Juli 2014 · 14:51 Uhr

Wurz: Budapest ist die schlechteste Strecke für Williams

Williams-Berater Alex Wurz erklärt, warum der Hungaroring dem FW36 nicht sonderlich liegt - Vorsprung auf Ferrari in der WM beträgt lediglich fünf Punkte

(Motorsport-Total.com) - Williams ist in der Formel 1 aktuell so etwas wie das Team der Stunde. Valtteri Bottas fuhr in den vergangenen drei Rennen dreimal aufs Podium, wodurch sich das Team aus Grove in der Konstrukteurswertung bis auf Platz drei nach oben katapultiert hat. Williams-Berater Alex Wurz befürchtet allerdings, dass das Team in Ungarn wieder etwas an Boden verlieren könnte.

Foto zur News: Wurz: Budapest ist die schlechteste Strecke für Williams

Alex Wurz absolvierte zwischen 1997 und 2007 69 Grands Prix in der Formel 1 Zoom Download

"Hier wird es für Williams sehr interessant. Der Williams ist ein Auto, das auf den schnellen Rennstrecken sehr wenig Luftwiderstand hat", erklärt Wurz gegenüber 'Sky' und ergänzt: "Da ist man immer sehr gut unterwegs, war teilweise auf Mercedes-Niveau oder vor Red Bull und hat Ferrari jetzt hinter sich gelassen. Da läuft es für uns wirklich toll."

"Diese Strecke (Hungaroring; Anm. d. Red.) ist theoretisch die schlechteste für uns, es gibt viele langsame Kurven und lange Kurvenradien, da ist unsere Aerodynamik nicht optimiert. Aber wir haben einige Updates gebracht und ich bin gespannt, wie wir uns schlagen. Es wird hier sicher schwerer als bei den vergangenen paar Rennen. Wir werden sehen, wo wir stehen", so der Österreicher.

Wird der Höhenflug von Bottas und Williams auf dem Hungaroring also schlagartig sein Ende finden? Durchaus vorstellbar, denn im ersten Freien Training fuhr der Finne nur hinterher und hatte als 15. am Ende mehr als 2,5 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit von Lewis Hamilton. Auch Teamkollege Felipe Massa kam nicht über Rang zehn hinaus und hatte ebenfalls mehr als zwei Sekunden Rückstand.


Fotos: Williams, Großer Preis von Ungarn


Für den Brasilianer lief es in den vergangenen Rennen ohnehin nicht so gut wie für seinen finnischen Teamkollegen. In Silverstone musste er das Rennen früh beenden, nachdem er unverschuldet an einem Unfall beteiligt war, und auch auf dem Hockenheimring war nach einer Kollision mit McLaren-Pilot Kevin Magnussen bereits nach der ersten Kurve Feierabend. Dort überschlug sich der Vizeweltmeister von 2008 sogar spektakulär.

"Es gibt viele langsame Kurven und lange Kurvenradien, da ist unsere Aerodynamik nicht optimiert."Alex Wurz über Budapest
Für Wurz bedeutet das in erster Linie, "dass wir hier leider viele Punkte verloren haben." Der ehemalige Formel-1-Pilot erklärt: "In die eine Kurve haben halt nicht zwei Autos hineingepasst. Es war Glück, dass Felipe nichts passiert ist. Von der Geschwindigkeit und der Energie her war dieser Überschlag nicht so dramatisch, aber was oft gefährlich ist, dass die Fahrer sich dann aus Instinkt abstützen wollen, und dann berührt die Hand den Asphalt und geht unter den Überrollbügel. Da muss man aufpassen."

Aufpassen muss Williams auch in Budapest, damit man den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM nicht gleich wieder an Ferrari verliert. Die Roten liegen lediglich fünf Zähler hinter Williams zurück und lieferten im ersten Freien Training mit den Rängen drei und vier die deutlich bessere Performance ab.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
Noch 1 Tag 16:06:57 StundenBrasilien GP / 1. Freies TrainingFreitag, 07.11.2025 ab 15:30 Uhr
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs