• 05. Juni 2014 · 21:44 Uhr

Gutierrez gedenkt Streckenposten: "Die Leute verbinden es"

Auch wenn es bei Sauber keine Trauerbekundungen geben wird, hat der Mexikaner den Marshall, der 2013 bei der Bergung seines Autos starb, nichtvergessen

(Motorsport-Total.com) - Die jüngste Ausgabe des Kanada-Grand-Prix bedeutete eine schwarze Stunde für die Organisatoren und besonders für die Streckenposten: Sie verloren bei einem Unfall Kamerad Mark Robinson. Der 38-Jährige, der unentgeltlich als Marshall arbeitete, wurde bei dem Versuch, den gestrandeten Sauber von Esteban Gutierrez zu sichern, von einem mobilen Bergungskran überrollt, nachdem er gestolpert war. Der Mexikaner hat den Vorfall nicht vergessen: "Natürlich ist es für mich wichtig, Respekt zu zeigen", sagt ein nachdenklicher Gutierrez im Vorfeld seiner Montreal-Rückkehr am kommenden Wochenende im Gespräch mit 'Crash.net'.

Foto zur News: Gutierrez gedenkt Streckenposten: "Die Leute verbinden es"

Gutierrez sieht die gesamte Formel 1 gefragt, wenn es um die Sicherheit geht Zoom Download

Während die kanadischen Streckenposten schwarze Armbinden tragen werden, wird es bei Sauber keine Trauerbekundungen geben: "Wir haben derzeit nichts geplant", meint Gutierrez. "Wir haben im vergangenen Jahr etwas gemacht, was für die Familie zu einem unglücklichen Zeitpunkt kam." Er selbst hatte damals mit dem Vorfall wenig zu tun: Schließlich hatte der 22-Jährige die Stelle, an der er gestrandet war, längst verlassen und erst im Paddock davon erfahren. Trotzdem bleibt sein Name mit dem Unglück verbunden.

Gutierrez ist das bewusst und sieht die Königsklasse als Ganze in der Pflicht, für Sicherheit zu sorgen: "Einige Dinge liegen nicht komplett in meiner Hand. Es ist etwas, was wir als Kollektiv entscheiden müssen. Die Leute verbinden es direkt mit mir, weil es mein Auto war. Aber es ging um das ganze Prozedere des Sicherheitssystems, das sich um die Streckenposten herum abspielt", erklärt der Sauber-Youngster und unterstreicht: "Es geht nicht nur um ein Team oder einen Fahrer, sondern um die ganze Formel 1."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenSingapur GP / 1. Freies TrainingFreitag, 03.10.2025 ab 11:30 Uhr
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!