• 25. Mai 2014 · 22:06 Uhr

Pirelli zufrieden: Hohe Laufleistungen in Monaco

Im Gegensatz zu den Vorjahren waren die Reifen im diesjährigen Grand Prix von Monaco ein kaum limitierender Faktor: Romain Grosjean zeigt, was möglich ist

(Motorsport-Total.com) - Der Monaco-Grand-Prix 2013 war über weite Strecken eine Schleichfahrt, weil der auch damals führende Nico Rosberg seine fragilen Reifen über die Runden bringen musste. In diesem Jahr konnte der Deutsche unter ganz anderen Voraussetzungen zu seinem zweiten Sieg im Fürstentum fahren. Die Pneus von Pirelli waren am Monaco-Wochenende kaum ein Thema. Außer einigen Klagen über zu geringe Temperatur in den Vorderreifen war es diesmal still um den Alleinausstatter aus Italien.

Foto zur News: Pirelli zufrieden: Hohe Laufleistungen in Monaco

Die gelben Mediums waren zweite Wahl: Die Formel 1 stand auf Supersoft Zoom Download

"Monaco ist ein Synomym für Unberechenbarkeit. Einmal mehr haben wir viel Action, Safety-Cars und Zwischenfälle erlebt. Reifenverschleiß und Abrieb waren kein Thema. Das haben wir an der Vielzahl der Runden gesehen, die sogar mit den Supersoft-Reifen zurückgelegt werden konnten", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. "Die Reifen von Grosjean hatten noch 20 Prozent Gummi drauf, obwohl er 50 Runden damit gefahren war."

Die im Vergleich zu Samstag etwas kühleren Temperaturen machten den Teams offenbar nur wenig Probleme. "Auch wenn wir in diesem Jahr einen haltbareren Reifen bringen, so ist die Performance kaum schlechter. Wir sind einziger Reifenlieferant. Vom ersten bis zum letzten Auto bekommen alle das gleiche Material, alles andere liegt im Einflussbereich der Teams", reagiert Hembery auf Kritik. "Nico Rosberg ist Erster geworden und hat sich überhaupt nicht beschwert. Alle anderen hatten die gleichen Reifen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown