• 22. Mai 2014 · 16:39 Uhr

Vettel: "Wir haben das Auto ein wenig verbessert"

Sebastian Vettel erkennt am ersten Trainingstag in Monaco eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, wäre aber gerne mehr Runden im Trockenen gefahren

(Motorsport-Total.com) - Position fünf am Vormittag, Platz drei am Nachmittag - Sebastian Vettel (Red Bull) ist mit einer soliden Vorstellung in den ersten beiden Freien Trainings zum Großen Preis von Monaco in das sechste Rennwochenende der Formel-1-Saison 2104 gestartet. Am Vormittag fehlten dem Heppenheimer 0,772 Sekunden auf die Bestzeit von Lewis Hamilton (Mercedes), am Nachmittag lag der Weltmeister bei wechselhaften Bedingungen 0,535 Sekunden hinter Fernando Alonso (Ferrari) zurück.

Foto zur News: Vettel: "Wir haben das Auto ein wenig verbessert"

Sebastian Vettel blickt zufrieden auf den ersten Trainingstag zurück Zoom Download

"Wir konnten nur wenig lernen, aber ich denke, wir haben das Auto ein wenig verbessert. Zumindest hat es sich heute Vormittag so angefühlt", beurteilt Vettel den ersten Trainingstag. "Hier ist es wichtig, Vertrauen zum Auto zu haben. Dann kannst du ans Limit gehen." Ein ernsthafter Test war für den Weltmeister, wie für alle anderen auch, nur am Vormittag möglich. Im zweiten Freien Training, welches auf nasser Strecke begann, konnte der Red-Bull-Pilot nur wenige Erkenntnisse gewinnen.

"Am Nachmittag konnte man nicht viel herauslesen, dafür waren die Bedingungen zu wechselhaft. Am Ende haben alle versucht, eine schnelle Runde zu fahren. Wenn man da zwei oder drei Runden ohne Verkehr hatte, war es schon besser. Ich glaube, da hatte keiner die perfekte Runde", meint Vettel. "Wir wären gerne mehr im Trockenen gefahren, vor allem, weil die Wettervorhersage für die nächsten Tage gut ist."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Monaco


Das Fahren mit den drehmomentstarken Antrieben des Jahrgangs 2014 stellte Vettel auf dem engen Stadtkurs vor keine allzu große Herausforderung. "Man hat natürlich einen anderen Drehmoment-Verlauf. Gerade im Nassen war es sehr schwierig, aber letztendlich sind wir mittlerweile oft genug gefahren, dass man sich daran gewöhnt hat", so Vettel. "Aber natürlich sind wir langsamer als in den vergangenen Jahren."

Am Kräfteverhältnis hat sich für Vettel nach den Eindrücken des ersten Trainingstages nicht viel geändert. Nach wie vor seien die Mercedes die Autos, die es zu schlagen gilt. "Sie sind die Favoriten und waren heute Vormittag recht schnell. Üblicherweise werden sie am Samstag noch schneller. Wir werden versuchen, es ihnen gleich zu tun. Vielleicht sind wir hier ein wenig näher dran", meint Vettel. "Der große Vorteil könnte auf dieser Strecke sein, dass es nicht viele Geraden gibt. Es wird wichtig sein, sich weit vorne zu qualifizieren. Sollte es eine Chance geben, werden wir diese nutzen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com