• 22. Mai 2014 · 18:22 Uhr

Mercedes auch in Monaco an der Spitze

Alles beim Alten in der Formel 1: Lewis Hamilton und Nico Rosberg waren auch am ersten Trainingstag in Monaco die Schnellsten

(Motorsport-Total.com) - Mercedes bleibt in der Formel 1 das Maß der Dinge. Auch in Monaco waren Lewis Hamilton und Nico Rosberg am ersten Trainingstag die schnellsten Piloten des gesamten Feldes. Im ersten Freien Training fuhr Hamilton nach 32 Runden in 1:18.271 Minuten die Bestzeit, Rosberg belegte mit einem Abstand von 0,032 Sekunden Platz zwei. Allerdings betrug der Vorsprung auf den drittplatzierten Daniel Ricciardo nur 0,235 Sekunden und war damit deutlich geringer als noch zuletzt in Barcelona.

Foto zur News: Mercedes auch in Monaco an der Spitze

Lewis Hamilton war am Donnerstag wieder einmal der Schnellste Zoom Download

Ein Regenschauer vor dem Beginn des zweiten Freien Trainings führte dazu, dass beide Fahrer in der zweiten Session insgesamt nur 23 Runden fuhren. Hamilton beendete das Training mit sieben Zehnteln Abstand auf den Ersten auf Rang zwei. Teamkollege Nico Rosberg übte Starts und Boxenstopps kam auf Rang 20. Da die Zeiten am Nachmittag insgesamt langsamer als am Vormittag waren, belegten die Silberpfeil-Piloten auch in der Gesamtwertung des Freitags die Plätze eins und zwei.

"Wir arbeiten noch am Auto, aber es fühlte sich heute schon ziemlich gut an. Ich hatte ein gutes erstes Training und bin glücklich, dass ich am Nachmittag auch noch ein paar Runden im Trockenen fahren konnte. Das war ein großer Vorteil", sagt Hamilton. "Ich fühle mich auf den Samstag recht gut vorbereitet, es gibt aber noch etwas an Arbeit zu erledigen."

Rosberg freut sich aufs Barbecue

"Dazu haben wir morgen Zeit, dann können wir unsere Vorbereitung auf das Wochenende abschließen. Es macht mir besonders viel Spaß, hier zu fahren. Diese Strecke ist die coolste von allen und es war großartig, all die Fans auf den Tribünen jubeln zu sehen. Dieses Rennen ist ein echter Klassiker und ich versuche seit 2008, hier noch einmal zu gewinnen. In diesem Jahr haben wir ein großartiges Auto, hoffentlich gelingt es mir damit", so der Brite.

"Das war ein sehr guter Tag", findet auch Teamkollege Rosberg. "Wir scheinen auch hier wieder sehr schnell zu sein, obwohl unsere Hauptgegner hier etwas näher dran zu sein scheinen als zuletzt in Barcelona. Ich habe noch kein perfektes Setup gefunden, deshalb liegt morgen noch etwas Arbeit vor uns, um uns auf das Wochenende vorzubereiten. Die Bedingungen waren am Nachmittag nicht besonders gut. Aus diesem Grund bin ich keine unnötigen Risiken eingegangen. Wir hätten auf den nassen Streckenteilen nichts Neues lernen können. Jetzt freue ich mich auf den Samstag, aber vorher steht heute Abend noch unser Team Barbecue auf dem Programm!"

"Das erste Training verlief recht normal. Durch den Regen und die rutschigen Streckenbedingungen wurde unsere Fahrzeit am Nachmittag dann jedoch eingeschränkt", bilanziert Motorsportchef Toto Wolff. "Am Donnerstag geht es in Monaco vor allem darum, sich von den Leitplanken fernzuhalten. Die Fahrer müssen sich auf die Strecke einschießen, damit sie sich im Auto wohl fühlen. Nico und Lewis sind zwei Monaco-Spezialisten. Wenn wir also als Team unsere Arbeit richtig machen, werden sie das auf der Strecke umsetzen. Ich bin überzeugt, dass es uns unsere Konkurrenten an diesem Wochenende nicht einfach machen werden. Wie immer in Monaco gilt, dass es absolut keinen Spielraum für Fehler gibt."

Ungewöhnliche Kamerafahrt

"Wir entschieden uns heute für einen verschobenen Ablaufplan, um nicht zu sehr im starken Verkehr zu stecken. Das funktionierte gut", sagt Technikchef Paddy Lowe. "Wir hatten freie Versuche auf beiden Reifenmischungen, arbeiteten am Setup und stellten das Auto auf die Strecke ein. Im zweiten Training war es dann nass und es trocknete erst in der letzten halben Stunde genügend ab, um sinnvolle Runden zu absolvieren. Aus diesem Grund konnten wir mit Blick auf den Reifenabbau und die Long Run-Performance nicht alle unsere Hausaufgaben erledigen."

"Trotzdem waren wir dazu in der Lage, wenigstens einen Versuch auf dem Options-Reifen zu fahren, um den Fahrern damit ein Gefühl für das Auto zu geben. Denn dieser Reifen wird die erste Wahl im Qualifying sein. Insgesamt funktionierte das Auto heute gut und das Feedback der Fahrer war positiv. Dennoch liegt noch etwas Arbeit vor uns, um uns bestmöglich auf das Qualifying am Samstag vorzubereiten", fasst Lowe zusammen.

Und dann war da noch... eine ganz besondere Onboard-Kamera, mit der Hamilton heute auf die Strecke ging. Über dem Überroll-Bügel hatte Mercedes statt der üblichen TV-Kameras auch zwei der vor allem bei Outdoor-Sportlern beliebten GoPro-Kameras installiert. Offensichtlich wurden mit diesen dicht beieinander platzierten Kameras 3D-Aufnahmen von einer Runde durch den Leitplanken-Kanal von Monaco aufgenommen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Was verursachte beim Belgien Grand Prix 2016 eine rote Flagge?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App