• 18. April 2014 · 13:21 Uhr

Schanghai-Wetter: Rosberg-Bedingungen im Qualifying?

Wetter-Know-how für den China-Grand-Prix: So wahrscheinlich ist Regen am Samstag und deswegen sah es am Freitag zeitweise nach Nieselregen aus

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg und Schanghai, das passt irgendwie: Schon 2010 und 2011 hat er den Grand Prix von China (Formel 1 live im Ticker) angeführt, 2012 schließlich auch gewonnen. Auch im heutigen Training war er über weite Strecken schneller als Teamkollege Lewis Hamilton, der am Ende nur wegen gelber Flaggen die Nase vorne hatte.

Foto zur News: Schanghai-Wetter: Rosberg-Bedingungen im Qualifying?

Satelliten-Regenprognose für die Zeit des Qualifyings zum Grand Prix von China Zoom Download

Doch weil für das Qualifying Regen erwartet wird, rechnet Formel-1-Experte Marc Surer mit guten Chancen für den Mercedes-Piloten: "Normalerweise ist das sein Wetter. Er ist schon im vergangenen Jahr sehr positiv aufgefallen. Immer wenn es feucht war, hat er souverän seine Runden gedreht, schneller als die Konkurrenz." Nur in Malaysia sei das ausnahmsweise nicht der Fall gewesen.

Das von Surer so bezeichnete "Rosberg-Wetter" ist zumindest am Samstag sehr wahrscheinlich. Der österreichische Wetterdienst UbiMet, seit dieser Saison anstelle von Meteo France offizieller Serviceprovider für die Formel 1, beziffert die Regenwahrscheinlichkeit für das Qualifying-Zeitfenster nach 14:00 Uhr mit 70 Prozent. Während des Vormittagstrainings liegt diese sogar noch bei 80 Prozent, doch die Regenfront zieht im Laufe des Tages in Richtung Osten weg.

Rosberg sieht die Wetterprognose gelassen: "Im Regen ist mein Auto auch schnell, von daher passt das schon, und am Sonntag soll es dann wieder eher trocken sein", meint er. Auch das deckt sich mit der UbiMet-Prognose, die für Sonntagnachmittag nur mit einer zehn- bis 15-prozentigen Wahrscheinlichkeit von Regen ausgeht - und selbst wenn es regnen sollte, dann voraussichtlich nur in sehr geringem Ausmaß.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in China

Aber ein nasser Samstag und ein trockener Sonntag bringen in dieser Kombination auch Komplikationen mit sich: "Wenn es morgen regnet, dann werden wir definitiv weniger Informationen für das Rennen haben und müssen auf unser Rateglück hoffen. Hoffentlich treffen wir die richtigen Entscheidungen", befürchtet etwa Fernando Alonso, und Sebastian Vettel nickt zustimmend: "Wenn es morgen regnet, dann müssen wir wieder von vorne anfangen, sobald es abtrocknet."

Von den Temperaturen her bleibt es kühl: 13 bis 15 Grad Celsius sind für Samstag vorhergesagt, 17 bis 18 Grad für den Renn-Zeitraum am Sonntag. Geklärt ist indes der "Nieselregen" von heute Morgen: Dabei handelte es sich nicht um Niederschlag im meteorologischen Sinn, sondern vielmehr um extrem feuchte Luft vom Meer, die sich mit Smog-Partikeln vermengt hatte. An kalten Oberflächen wie etwa Helmvisieren können sich dann durchaus kleine Wasserpartikel bilden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Heinz-Harald Frentzen am 11.05.1997 seinen erste Pole-Position?