• 05. April 2014 · 22:31 Uhr

Pirelli zufrieden: "Die neuen Reifenregeln funktionieren"

Bei Pirelli freut man sich darüber, dass die neue Reifenregelung funktioniert - Für das Rennen erwarten die Italiener bei den meisten Teams eine Dreistoppstrategie

(Motorsport-Total.com) - In Bahrain erlebten in dieser Formel-1-Saison alle Beteiligten erstmals ein durchgehend trockenes Qualifying. Dadurch wurde auch zum ersten Mal eine neue Regel relevant, durch die alle Q3-Teilnehmer extra für diesen Qualifyingabschnitt einen zusätzlichen weichen Reifensatz zur Verfügung gestellt bekommen. In der Vergangenheit hatten einige Teams in Q3 absichtlich keine schnelle Runde hingelegt, um Reifen zu sparen.

Foto zur News: Pirelli zufrieden: "Die neuen Reifenregeln funktionieren"

Pirelli ist mit den Reifenmischungen Soft (gelb) und Medium (weiß) angereist Zoom Download

"In Q3 sind alle zehn Autos auf die Strecke gegangen, was beweist, dass die neuen Reifenregeln funktionieren, und dass den Fans vom Anfang bis zum Ende Spektakel geboten wird", sagt ein zufriedener Paul Hembery. Der Motorsportchef von Pirelli erklärt weiter: "In den vergangenen Tagen haben wir gesehen, dass die Strecke sich verändert hat, was auch das Griplevel beeinflusst hat."

"Die Streckentemperatur ist während des gesamten Qualifyings stetig gesunken, was wir auch für das Rennen morgen erwarten. Das bedeutet, dass die schnellsten Zeiten ganz am Ende gefahren wurden." Wie auch schon in Australien kommen an diesem Wochenende die Reifenmischung Soft und Medium zum Einsatz.

Auch Teams sind zufrieden

Von den Team gibt es erneut kaum Kritik an den Pneus. "Die sollten in Ordnung sein. Man kann sehen, dass Pirelli sich selbst aus der Schusslinie genommen hat", lautet beispielsweise das Fazit von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, und McLarens Eric Boullier glaubt, dass die meisten Teams wegen der neuen Regelung auch in Zukunft schon in Q1 auf die weicheren Reifen setzen werden.

"Man kann sehen, dass Pirelli sich selbst aus der Schusslinie genommen hat."Toto Wolff
Das unsägliche Reifensparen scheint also ein Ende zu haben. Doch wie sieht es am Sonntag im Rennen aus? "Wir erwarten, dass im Rennen überwiegend die weichen Reifen verwendet werden. Wir gehen von zwei oder drei Stopps aus, aber die Reihenfolge, in der die Teams die Reifen aufziehen, wird von der Charakteristik ihres jeweiligen Autos und den Bedingungen abhängen", erklärt Hembery.

"Der Option-Reifen ist sicherlich der schnellere Reifen - nicht nur im Qualifying, sondern auch im Rennen. Die Frage ist, wie lange er halten wird", sagt Weltmeister Sebastian Vettel, für den am Samstag bereits in Q2 Schluss war. "Ich bin gestern einen Versuch auf den Mediums und danach einen auf den Softs gefahren. Daniel (Ricciardo; Anm. d. Red.) hatte einen längeren Versuch auf den weichen Pneus. Das sah ganz gut aus", berichtet der Heppenheimer weiter.

"Der Unterschied zwischen Option und Prime ist riesig, mehr als zwei Sekunden."Eric Boullier
Pirelli empfiehlt den Teams für das Rennen eine Dreistoppstrategie in der Reihenfolge Soft - Soft - Medium - Soft. Auch Eric Boullier glaubt, dass die Teams überwiegend auf den weichen Reifen setzten werden. "Der Rundenzeiten-Unterschied zwischen Option und Prime ist riesig, mehr als zwei Sekunden", berichtet McLarens Rennleiter.
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!