• 30. März 2014 · 17:41 Uhr

Vettels Start: "Ups, der Nico ist rechts neben mir"

Die ersten Kurven des Rennens waren für Sebastian Vettel die aufregendsten: Nach einem schlechten Start musste sich der Weltmeister heftig verteidigen

(Motorsport-Total.com) - In der Regel zählt Sebastian Vettel in der Formel 1 zu den besseren Startern. Im Vorjahr setzte er seine Pole-Positions regelmäßig in eine Führung um, die oft schon der Grundstein für einen späteren Sieg war. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Heute zählte der Weltmeister beim Start zum Großen Preis von Malaysia in Sepang zu den Verlierern. Dabei hatte seiner eigenen Wahrnehmung nach alles so gut angefangen.

Foto zur News: Vettels Start: "Ups, der Nico ist rechts neben mir"

Sebastian Vettel musste sich am Start gegen Nico Rosberg zur Wehr setzen Zoom Download

"Ich dachte eigentlich, ich käme gut weg und wollte mich in den Windschatten von Lewis hängen", blickt Vettel auf die ersten Meter der Rennens zurück. Der 26-Jährige zog nach rechts, um hinter Polesetter Lewis Hamilton zu kommen, doch da tauchte bereits dessen Teamkollege Nico Rosberg auf, der besser als Vettel gestartet war. "Aber dann merkte ich: Ups, der Nico ist rechts neben mir", so der Red-Bull-Pilot.

Zwischen den beiden Deutschen wurde es richtig eng, sodass Rosberg der Boxenmauer gefährlich nahe kam. "Ich habe ihm dann Platz gelassen und habe versucht, spät zu bremsen", sagt Vettel. Doch das tat auch Rosberg, weshalb er in der ersten Rechtskurve nach außen getragen wurde. Vettel, der links neben ihm fuhr, musste deshalb ebenfalls eine weite Linie fahren. "Das 'Säckel' hat mir dann in der ersten Kurve ein wenig die Straße ausgehen lassen", sagt Vettel mit einem Augenzwinkern über die Aktion.

"Das 'Säckel' hat mir dann in der ersten Kurve ein wenig die Straße ausgehen lassen."Sebastian Vettel über Nico Rosberg
Dadurch geriet der Weltmeister in die Defensive. "Deswegen war es nicht gut, das Risiko zu nehmen und in die zweite Kurve hineinzustechen. Ich habe ihm dann die Vorfahrt gelassen", analysiert Vettel weiter. Davon profitierte sein Teamkollege Daniel Ricciardo, der sich links neben Vettel setzte. Doch noch war der Kampf um die zweite Position nicht verloren, denn Rosberg hatte beim Herausbeschleunigen aus Kurve drei Probleme, die Leistung auf den Boden zu bringen.

Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Malaysia


"Er hatte noch einmal einen kurzen Quersteher. Da dachte ich, ich komme noch einmal irgendwie vorbei", blickt Vettel auf die Szene zurück. Der Red-Bull-Pilot wagte in der Anfahrt zur Kurve vier einen Angriff auf den Innenbahn, doch Rosberg machte die Türe zu, wodurch Vettel auch den dritten Platz verlor. "Letztendlich musste ich dann lupfen und Daniel kam ganz an mir vorbei. Es war ein bisschen was los in den ersten Kurven", sagt der Weltmeister.

Anschließend verlief das Rennen des Red-Bull-Piloten in geordneteren Bahnen. "Ich kam dann früh im Rennen wieder an Daniel vorbei und dachte ich käme weiter nach vorne an den Nico heran, aber das hat sich dann ein bisschen stabilisiert. Nach dem zweiten Boxenstopp war ich sehr nahe an ihm dran, was mich überrascht hat. Ich habe natürlich voll angegriffen, aber leider war in der letzten Kurve gelbe Flagge und ich konnte nie wirklich versuchen, ihn mit dem DRS zu überholen", schildert Vettel den Rennverlauf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs