• 22. November 2013 · 20:09 Uhr

Mercedes und Rosberg in Interlagos: Wie ein Fisch im Wasser

Während sich Nico Rosberg am Freitag im verregneten Sao Paulo pudelwohl fühlte, fehlte Lewis Hamilton das Vertrauen ins Auto

(Motorsport-Total.com) - Gleich zweimal verabschiedete sich Lewis Hamilton am Freitag in Interlagos von der Strecke - glücklicherweise blieben beide Dreher auf nasser Strecke ohne Folgen. Am Ende belegte der Brite mit 0,841 Sekunden Rückstand den fünften Rang. Teamkollege Nico Rosberg fühlte sich unter den Bedingungen im Auto deutlich wohler und fuhr in beiden Einheiten zur Bestzeit.

Foto zur News: Mercedes und Rosberg in Interlagos: Wie ein Fisch im Wasser

Nico Rosberg hatte am Freitag nach beiden Einheiten die Nase vorn Zoom Download

"Heute hatte ich einen guten Start in das Wochenende", so Rosberg. "Ich war im Regen sehr schnell, auch wenn wir nicht wirklich über die Mengen an Benzin bei den anderen Teams Bescheid wissen. Aus diesem Grund müssen wir die Zeiten mit etwas Vorsicht studieren."

"Generell habe ich nun jedoch größere Hoffnungen, dass wir Red Bull an diesem Wochenende vielleicht eine etwas schwierigere Zeit bescheren können. Wir wissen alle, welch große Rolle das Wetter hier in Interlagos spielt, und das kann dich überraschen. Wir waren nicht in der Lage, allzu viel zu fahren, aber die Strecke fühlt sich wirklich großartig an. Es hat dort draußen viel Spaß gemacht, das Limit unter diesen schwierigen Bedingungen zu finden."

Hamilton und der Regen werden 2013 keine Freunde mehr

"Die Bedingungen waren heute knifflig", so Hamilton. "Es ist für die Fans wirklich schade, dass sie auf der Strecke nicht mehr Action gesehen haben. Natürlich ist es für uns Fahrer frustrierend, so lange in der Garage zu sitzen, aber mir tut es wirklich für alle leid, die sich so angestrengt haben, um hier an die Strecke zu kommen."

"Wir waren in der Lage, während den beiden Einheiten ordentlich zu fahren, und das wird nützlich sein, denn es sieht danach aus, als würden die Bedingungen den Rest des Wochenendes über ziemlich ähnlich sein."

"Ich habe ein wenig damit zu kämpfen, im Nassen ein Gefühl für das Auto zu bekommen, und das war bei mir mit unserem Auto wirklich die ganze Saison über der Fall. Wir müssen über Nacht etwas Arbeit erledigen, sodass wir Verbesserungen vornehmen können. Ich würde wirklich gern ein trockenes Wochenende bevorzugen, aber das das haben wir nicht in der Hand."

Mercedes gewinnt dem Regen etwas Positives ab

"Dies war ein interessanter Tag, der für das restliche Wochenende durchaus relevant sein könnte, sicherlich für den morgigen Tag und vielleicht sogar für Sonntag", so Teamchef Ross Brawn. "Die Balance des Autos war weder auf den Intermediates noch auf dem Regenreifen allzu schlecht."

"Wie auch unsere Gegner, so verfügen auch wir nicht über Daten, wie es im Trockenen sein wird. Alles in allem war es ein nützlicher und reibungsloser Tag im Zusammenhang mit der Möglichkeit eines nassen Qualifyings oder Rennens."

"Wir hatten heute zwei ordentliche Einheiten", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Dieser hat die Tendenz bestätigt, die wir in dieser Saison schon gesehen haben, wonach unser Auto unter gemischten Bedingungen eine gute Leistung zeigt."

"Die Wettervorhersage ist jedoch inkonsistent, sodass wir sicherstellen müssen, dass wir sowohl für nasse als auch für trockene Bedingungen über den richtigen Kompromiss verfügen, da wir nicht davon ausgehen können, dass es ein Regenrennen gibt. Wir werden aus diesem Grund über Nacht hart daran arbeiten, um sicherzustellen, dass wir unabhängig vom Wetter gut in Form sein werden."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen