• 22. November 2013 · 00:58 Uhr

Kovalainen glaubt Grund für Austin-Panne zu kennen

Heikki Kovalainen schildert, dass nicht ein defekter Frontflügel, sondern eine verstopfte Bremsbelüftung der Grund für sein punkteloses USA-Rennen war

(Motorsport-Total.com) - Kurzfristig als Ersatz für den operationsbedingt ausfallenden Kimi Räikkönen nominiert, startete Heikki Kovalainen am Austin-Wochenende sensationell in seine Aufgabe bei Lotus. Seinen ersten Trainingstag am Steuer des E21 beendete der Finne nach knapp einem Jahr Rennpause als Fünftschnellster. Im Qualifying tags darauf reichte es immerhin zu Rang acht und damit einem Startplatz in Reihe vier.

Foto zur News: Kovalainen glaubt Grund für Austin-Panne zu kennen

Heikki Kovalainens Vorwärtsdrang in Austin wurde am Rennsonntag jäh gestoppt Zoom Download

Eine Platzierung in diesem Bereich schien auch am Sonntag machbar, doch mit Platz 14 verpasste Kovalainen das vom Team ausgegebene Ziel, WM-Punkte für die Konstrukteurswertung einzufahren, nach 56 Rennrunden recht deutlich.

Vermutete man bei Lotus zunächst einen defekten Frontflügel als Grund für das mangelnde Tempo des Räikkönen-Ersatzpiloten und holte diesen daher in Runde 31 zu einem ungeplanten Stopp an die Box, so kommt man nach eingehender Analyse der Daten und nicht zuletzt der Einzelteile des E21 nun zum Schluss, dass es wohl eine verstopfte Bremsbelüftung war, die Kovalainen sprichwörtlich einbremste.

Deja-vu bei Lotus

Räikkönen ereilte beim Grand Prix von Belgien Ende August exakt dieses Schicksal, als sich ein herrenloses Abreißvisier in der Bremsbelüftung seines Lotus verfing und so zum ersten Ausfall seiner im März 2012 begonnenen zweiten Formel-1-Karriere führte. Kovalainen vermutet in Bezug auf sein Austin-Rennen ähnliches, nur dass es statt eines Abreißvisiers wohl eine von den Tribünen stammende Papiertüte war, die sich vor der Bremsbelüftung verfing.

"Im Lüftungskanal wurde Unrat gefunden, weshalb meine Performance einbrach. Es ist ein ähnliches Problem wie das von Kimi in Spa."Heikki Kovalainen
"Es sieht ganz so aus als wäre es kein Schaden am Frontflügel gewesen. Vielmehr entstand das Problem an der rechten vorderen Bremsscheibe. Im Lüftungskanal wurde Unrat gefunden, weshalb meine Performance einbrach. Es ist ein ähnliches Problem wie das von Kimi in Spa. Ich glaube, es war eine Papiertüte", so Kovalainen.

An diesem Wochenende in Sao Paulo hofft Kovalainen, dass ihm ein ähnlich starker Start wie vor einer Woche gelingt. "In Austin begann das Wochenende wirklich gut, viel besser als wir alle gehofft hatten. So gesehen könnte es schwierig werden, hier noch besser aus den Startlöchern zu kommen", sagt der Finne, der in Sao Paulo 2012 seinen letzten Grand Prix vor Austin 2013 bestritt.

Dann eben in Sao Paulo in die Punkteränge...

Foto zur News: Kovalainen glaubt Grund für Austin-Panne zu kennen

In Brasilien möchte Kovalainen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Zoom Download

Da er selbst vor Wochenfrist im Grunde nichts falsch gemacht hat, hofft Kovalainen für seinen zweiten Auftritt als Räikkönen-Ersatz "das Wochenende etwas weiter vorn zu beenden, das ist jedenfalls mein klares Ziel". Konkret: "Hoffentlich gibt es diesmal keine Probleme am Auto, sodass ich ein paar Punkte einfahren kann."

Damit denkt der Finne allerdings nicht nur an die Aufgabe, Lotus noch an Ferrari vorbei auf Rang drei der Konstrukteurswertung zu manövrieren, sondern auch an seine eigene Zukunft in der Königsklasse: "Wer weiß, was ein gutes Ergebnis bewirken kann?" Die Chancen, das von Ferrari-Rückkehrer Räikkönen freigewordene Lotus-Cockpit auch für 2014 zu übernehmen, dürften jedoch gering sein. Größere Chancen auf ein Stammcockpit rechnet sich Kovalainen bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Caterham aus, wo er nach wie vor unter Vertrag steht. Wie realistisch diese Chancen sind, bleibt abzuwarten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!